Seite 1 von 1

Anlage SM1_04

Verfasst: 18.05.2019, 20:20
von Atrus
Hallo Freunde

ich bin am Ausbau der Anlage 04 von SM1. Die Gleisanlage doppelspurig 1435mm ist fertig und läuft. Daneben habe ich eine kleine Nebenbahn 1000mm gebaut, die auch soweit ok ist.
An dieser Nebenbahn habe ich mit der Galerie von PW1 gewerkelt, dann ist mir die Anlage beim Speichern mehrmals abgeschmiert (Fehler beim Lesen der Anlage). Gemäss Auskunft
von stoeffel, der in seiner Bernina-Anlage einige dieser Galerien verbaut hat, hat er nie Probleme damit gehabt. Ich habe sie trotzdem rausgenommen.
Das Problem besteht aber weiterhin. Ob ich Immobilien einsetze, Rollmaterial oder Fahrzeugkontaktpunkte für das Kopfmachen: in zwei von drei Malen wird die Speicherung verweigert.
Die automatische Speicherung ist nicht aktiviert!
Woran kann das liegen?
Für Hinweise bin ich sehr dankbar!

Re: Anlage SM1_04

Verfasst: 18.05.2019, 23:54
von Lurchy
Hallo Atrus (Peter),

Gruß in die Schweiz! Ich hatte mitte der Woche mit meinem Bruder auf seinem Computer eine Free-Anlage "Um den Fluß herum" bearbeitet!

Im Bahnhof stand ein Zug dem keine Geschwindigkeit zugeordnet wurde! Diesem Zug haben wir dann eine Geschwindigkeit von 50 KmH gegeben!
So wie wir die Pausetaste gedrückt haben (bevor ich eine Anlage lade drücke ich "P" damit die Fahrzeuge nicht sofort losfahren)
fuhr dieser Zug los! Irgendwann kam er an ein Signal und er musste stehen bleiben! Wir haben uns das Umfeld angesehen (Kontaktpunkte) aber dieser Zug
wäre nicht auf Freie-Fahrt gestellt worden! Wir haben uns dann entschieden, diesen Zug Manuell auf Fahrt zu begeben!
Als wir gesehen haben, dass sich dieser Zug anstandslos in den Fahrbetrieb integriert hat, habe ich meinem Bruder vorgeschlagen diese Anlage unter einen anderen Namen (in Pause-Stellung) abzuspeichern! Dieses haben wir auch getan! Keine Fehlermeldung! Als wir aber diese Anlage neu laden wollten: Nö! Wollte EEP6.1 nicht!
Wir haben das Programm beendet und es kam eine Meldung (habe leider kein Bild davon) dass EEP nicht mehr funktioniert! Habe den Task-Manager aufgerufen:
Und siehe da-> EEP war noch im Speicher vorhanden! Diesen Task habe ich dann beendet, CCLEANER aufgerufen um die Temp-Datein zu löschen und den
Computer neu gestartet! Och, gugge mal! Da hat EEP6.1 die von uns abgespeicherte Datei ohne Murren geladen! Jetzt weiß ich nicht, ob dir das weiter hilft!
Mein Resümee: Einmal abspeichern, Programm beenden und dann neu starten!
Ich kann dir nicht sagen wo der Fehler sein könnte! Aber vielleicht kann dir Volkhard (VR1) vorade da weiter helfen!

Mit Freundlichen Grüßen aus dem regnerischen Düsseldorf in die Schweiz

Auf vielfachen Wunsch nicht mehr soviele Smilies

Re: Anlage SM1_04

Verfasst: 19.05.2019, 11:32
von Atrus
Danke, Lurchy, für deine Hinweise.

Bei mir liegt es am Speichern, das EEP verweigert, nicht am Laden! Die Meldung lautet: Fehler beim Schreiben der Anlage (sinngemäss). Auch bei sofortigem Abbruch von EEP ist ebendiese Anlage bereits zerstört (wird beim Laden
auch als unlesbar gemeldet), und man muss auf die Sicherung zuvor zurückgreifen.

Ich möchte auch noch ergänzen, dass ich ausser Bahnimmobilien (zumeist GO, teilweise gelöst) noch nichts verbaut habe, keine Landschaftselemente, keine Sprühtexturen. Die 'Oberfläche' der Anlage befindet sich im Originalzustand, mit Ausnahme von wenigen Felswänden und Gleismauern, die ich wegen der Streckenführung schon einbauen musste.

Bild

Re: Anlage SM1_04

Verfasst: 19.05.2019, 15:09
von Atrus
Beim nächsten gescheiterten Versuch habe ich mir mal die Dateien angeschaut:

SM1_ausbau4_37 18.05.2019 16:18 1450 KB Anlagendatei
37B 19.05.2019 14:29 288 KB BMPFile
37F 19.05.2019 14:29 288 KB BMPFile
37H 19.05.2019 14:29 288 KB BMPFile
37T 19.05.2019 14:29 288 KB BMPFile
SM1_ausbau4_38 19.05.2019 14.41 1035 KB Anlagendatei

Um 14.29 habe ich EEP gestartet mit der Version 37. In der Anlagendatei bleibt offenbar das letzte Sicherungsdatum stehen. Um 14.41 habe ich nach dem Setzen von Fahrzeugkontakten (Kopfmachen im Bergbahnhof) zu Sichern versucht: Fehlermeldung wie immer. Der Grössenunterschied der Anlagendatei scheint logischerweise daher zu kommen, dass gewisse Dateien eben nicht geschrieben werden können. Die BMP-Dateien der neuen Version fehlen komplett.

Re: Anlage SM1_04

Verfasst: 19.05.2019, 17:55
von Bummelzug
Moin Atrus,

versuche mal Win neu starten! Dann Deine Anlage! Baue etwas und speichere ab!
Sollte das Klappen; nach dem 1- Speichern mal EEP neu starten. Wenn das nicht funst Win neu starten.
Es könnten die TempDateien sein!

Nur Versuch macht klug.

Gruss
Werner

Re: Anlage SM1_04

Verfasst: 19.05.2019, 21:57
von Atrus
Hallo Werner

bis anhin ein guter Tipp! Hab mal alles Temporäre runtergeschmissen und die Maschine neu hochgefahren. Bis jetzt funzt es!
Herzlichen Dank! :daho :daho :D

Beste Grüsse
Peter

Re: Anlage SM1_04

Verfasst: 20.05.2019, 15:10
von MK69
Kleiner Tipp von mir: Speichere die Anlage unter einem anderen Namen. "_" dahinter hilft schon. Du hast zwei Vorteile: 1. Das Original bleibt dir erhalten (Datensicherung) 2. Wenn du "Murgs" gebaut hast, dann hast du immer eine "Rückfallebene".

Re: Anlage SM1_04

Verfasst: 20.05.2019, 17:39
von Atrus
Danke, das mache ich schon lange (deshalb die 'Versionsnummer).

Re: Anlage SM1_04

Verfasst: 21.05.2019, 13:21
von MK69
Ich schrieb nur aus Erfahrung nach zwei Datencrash.

Re: Anlage SM1_04

Verfasst: 22.05.2019, 10:54
von Atrus
Ausser Gleisen (jeglicher Art) wurde noch praktisch nichts verbaut

Bild

Mal sehen, wie lange die 'Ruhe' anhält... :mrgreen: