Seite 1 von 1

Welcher Gleisstil für sächsische Schmalspurbahn

Verfasst: 13.03.2013, 15:35
von Hinterwaeldler
Ich baue momentan eine neue Anlage und bin dabei auf die sächsische Schmalspur 750mm gestoßen. Das Angebot an Rollmaterial ist offensichtlich gut bis ausreichend. Für 15 Eus werden bei Vora schon alle Wünsche erfüllt. Jetzt suche ich geeignetes Gleismaterial. Im Standardangebot scheint sich jedoch nur Feldgleis zu befinden. Ich will aber keine Kiesgrube bauen, sondern so etwas wie in der Art "Lösnitzdackel", Weißeritztalbahn und Fichtelbergbahn. Ihr werdet wissen was ich meine.

In Hersachers Spline-Katalog werde ich auf clbi verwiesen. Wer ist das? Klicke ich auf den Link wird der Zutritt verwehrt. Wo anders liegt der 750mm-Gleisstil aber auch nicht rum oder habe ich etwas übersehen? Bitte helft mir mit eurer Erfahrung, möglicherweise gibt es auch Alternativen.

Ich bedanke mich schon im Voraus.

Re: Welcher Gleisstil für sächsische Schmalspurbahn

Verfasst: 13.03.2013, 15:56
von AF1
Hallo Hinterwaelder,

clbi ist PW1 (Paul Wessling), und für das "Projekt Nossen" sind drei sächsische Schmalspurgleisstile (ID 838, 929 und 930) entwickelt worden.

Mit Grüßen
Achim

Re: Welcher Gleisstil für sächsische Schmalspurbahn

Verfasst: 13.03.2013, 16:08
von Hinterwaeldler
Ich habe gerade gelesen, falls ich die Rollis bei Vora auf CD bestelle, ebissl Gleis geliefert wird. Könnt ihr das Bestätigen?

Gleich meine nächste Frage: Weshalb nicht bei Downloads, das wäre doch viel einfacher?

Re: Welcher Gleisstil für sächsische Schmalspurbahn

Verfasst: 14.03.2013, 08:04
von waldemar.hersacher
Ich habe die Trennung zwischen clbi (noch nicht Konstrukteur) und PW1 aufrecht erhalten. Die Splines von clbi enthalten keine offizielle SplineId während diese von PW1 immer(?) offiziell sind.

Paul hat irgendwann sein Profil gesperrt und ist damit darüber nicht mehr erreichbar.

Re: Welcher Gleisstil für sächsische Schmalspurbahn

Verfasst: 14.03.2013, 10:52
von clbi (†)
übers alte darktrain nicht mehr,
aber dafür u.a. auch liebend gern in diesem forum :grins:

und hin und wieder auch bei dem anderem inoffiziellem (offiziellem).