Seite 1 von 1

Stellwerk Oberlahnstein

Verfasst: 14.03.2013, 18:10
von heikomo
Hallo,
ich hab nich mal intensiv mit HomeNos5 beschäfftig und es ist sehr, sehr schwer damit zu arbeiten.
Einfacher ist es mit AC3D zu arbeiten oder des gleichen.
Trotzdem hab ich ein Model mit Nos5 erstellt (in Arbeit) und zwar das Stellwerk Oberlahnstein.
Einige von euch haben es bestimmt schon in "Mein EEP Forum" gesehen, falls nicht, hier ist nochmal der Link dazu.

http://www.eepforum.de/board35-konstruk ... lahnstein/

Doch nun weiter zum EEP 6 Model Oberlahnstein.
Das Model ist nur halb fertig, es müssen noch ein paar Verbesserungen gemacht werden.

Hier das erste Bild auf meiner Anlage.

Stellwerk Oberlahnstein

Bild


Sagt eure Meinung und Kritik.

Gruß Heikomo

Re: Stellwerk Oberlahnstein

Verfasst: 14.03.2013, 18:55
von heikomo
Hier noch 2 Bilder von HomeNos5 mit Model StW-Oblhst.

Bild

Bild

Re: Stellwerk Oberlahnstein

Verfasst: 14.03.2013, 22:00
von Fahrdraht (†)
Hallo,

die Ansätze sehen ja schon recht gut aus, das was ein gutes Modell jedoch ausmacht nämlich die Textur die kommt ja erst noch.
Bin gespannt auf den Fortgang.

Grüße
Kai- Uwe

Re: Stellwerk Oberlahnstein

Verfasst: 14.03.2013, 22:13
von heikomo
Kai-Uwe du sagst es.

Kennst doch EEP, eile mit weile :lol:

Fortsetzung folge Demnächst im diesem Kino (Forum)

Re: Stellwerk Oberlahnstein

Verfasst: 15.03.2013, 11:24
von Bernie
Heikomo,

Noch 'nen kleinen Tipp, da die Fenster "flimmern":

Setze die Fenster mindestens 1 cm vor die Wand und merke Dir dabei:
"Baue stets von außen nach innen!" Die gegenteilige Anweisung u.a. von AM1 ist nämlich falsch!
Warum? Nun, dadurch vermeidest Du Z-Offset und die als erstes eingesetzten kon-Dateien haben in der Darstellung im mod2 eine höhere Priorität!
Probiere es einfach mal aus!

Gruß vom NOS-Laien :rofl:
Bernie

Re: Stellwerk Oberlahnstein

Verfasst: 17.03.2013, 22:25
von heikomo
Hey,
hab mich mal heute Abend, wieder ans Bauen des Stellwerk gemacht.
Doch weit bin ich noch nicht gekommen,
nur Sonnenblende, ein bisschen Textur und die Rundung des Reiterstellwerks (noch nicht ganz rund) bearbeitet
und ein neues Dach ( leider auch nur halb fertig ) hinzu gefügt.

Bild

Gruß Heikomo

P.S.: Danke Bernie für den Typ :daho

Re: Stellwerk Oberlahnstein

Verfasst: 18.03.2013, 15:07
von Bernie
Welchen "Typ" :shock: :?:
Ich gab Dir nur 'nen Tipp :cafe:

Bitte denke auch daran:
Jede muss smooth-shading haben und eine Seite ausgeblendet werden.
Notfalls muss man halt die Fläche zweimal einblenden.
Nur so baust Du performance-schonend!

Gruß
Bernie
(NOS-Laie)

Re: Stellwerk Oberlahnstein

Verfasst: 19.03.2013, 17:44
von heikomo
Bau des Stellwerks geht voran, wie man sehen kann.

Bild

Bild

Bild

es sind zwar noch ein paar Fehler drin, aber die gehen auch noch weg.

Gruß Heikomo