Probleme mit EEP unter Win7

EEP startet nicht mehr? Alle Texturen weiß?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
René
Inspektor
Beiträge: 1651
Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 1021 Mal

Probleme mit EEP unter Win7

#1 Beitrag von René »

Seit einigen Stunden hab ich auf meinem Rechner Windows 7 drauf.
Nun spinnt EEP, bekomm beim starten laufend diese Fehlermeldung. Seriennummer hab ich richtig eingegeben und als Admin führe ich das auch aus, Haken is gesetzt.
Weiß wer woran das liegt?
Bild
Grüßle vom René

EEP sechser mit viel Zubehör :grins:

"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Probleme mit EEP unter Win7

#2 Beitrag von sword69 »

haste wieder den Graka-Treiber vergessen?

http://support.eepshopping.de/index.php ... n=addklick

firebird000
Oberschaffner
Beiträge: 30
Registriert: 19.12.2012, 18:25
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit EEP unter Win7

#3 Beitrag von firebird000 »

Hi
Ist Direckt X auch acktuell ?
Mit gruss firebird000
EEP 6.1 und was dazu gehört ca >~63000 Modelle / EEP13.2 Plug-in 1+2 / EEP 14 Plug-in 1


Intel i5 7600K 4x3.80 MHz ,Nvidia 1050ti 4GB ,2 x SSD 250GB,500GB Platte,3TB Platte ,Win10

Benutzeravatar
René
Inspektor
Beiträge: 1651
Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 1021 Mal

Re: Probleme mit EEP unter Win7

#4 Beitrag von René »

Das kann sein, werd mal guggn. ;)
Grüßle vom René

EEP sechser mit viel Zubehör :grins:

"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern

Benutzeravatar
Branderjung
Hauptwerkmeister
Beiträge: 882
Registriert: 28.12.2012, 20:07
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 621 Mal
Danksagung erhalten: 959 Mal

Re: Probleme mit EEP unter Win7

#5 Beitrag von Branderjung »

Hallo Rene,

ich habe auch seit einigen Tagen Win7 32BitVersion und EEP6 auf meinem neuen Rechner. Zu Anfang hatte ich auch Probleme, habe dann unter Eigenschaften von EEP folgende Einstellungen vorgenommen.

1.Eigenschaften
2.Kompatibilität
3.Einstellungen für alle Benutzer ändern
4.Haken setzen bei
-Visuelle Designs deaktivieren
-Desktopgestaltung deaktivieren
-Programm als Administrator ausführen
6. Übernehmen
7. Ok , Ok drücken

Diesen Rat habe ich auch aus einem Forum entnommen, bei mir ist im Hauptprogramm EEP6 alles ok und läuft rund.

Ich habe nur noch ein Problem bei der Entpackung (Neuinstallation). Nach wenigen Kauf- und Freemodellen wird mein Rechner sehr langsam. Rechner runterfahren, neu starten und siehe da alles wieder ok. Dann weiter installieren und nach einiger Zeit das ganze Spiel wieder von vorne los. In EEP werden alle Objekte korrekt dargestellt.

Ich habe den Eindruck als wenn jedes Mal (nach ca. 10 Installatiosvorgängen) der Speicher voll ist. Durch den Neustart dann wiederum dieser entleert wurde. Na ja mal sehen wie ich das in den Griff bekommen kann.

Ich hoffe das ich Dir vielleicht helfen konnte.

Gruß Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.

EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Probleme mit EEP unter Win7

#6 Beitrag von vorade »

Hallo Rene,

da mußt du einfach nur versuchen deinem WIN7 die Validator.dll im System anzumelden.
Leider liegt es am Setup einiger älterer EEPbis6 CD-Versionen, da wurde der Eintrag vergessen im Setup oder er konnte nicht ans System übergeben werden. (frage mich aber nicht, wie es unter WIN7 geht, da ich kein WIN7 habe.)

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 535
Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit EEP unter Win7

#7 Beitrag von KBS198 »

Branderjung hat geschrieben:Ich habe den Eindruck als wenn jedes Mal (nach ca. 10 Installatiosvorgängen) der Speicher voll
ist. Durch den Neustart dann wiederum dieser entleert wurde. Na ja mal sehen wie ich das in den Griff bekommen kann.
Beobachte doch den Arbeitsspeicher- und CPU-Auslastungsverlauf im Taskmanager
während du etwas installierst, so liese sich diese Theorie vielleicht überprüfen.

Alternativ gibt es auch Programme die den Arbeitsspeicher optimieren wenn der PC im Leerlauf ist,
zBsp. als Teil von "Wise Care 365" welches im letzten Chip-Adventskalender war.

Gruß Stefan
EEP6.1 Classic
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2

Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;

Bild

Benutzeravatar
Atlan
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 113
Registriert: 02.02.2013, 02:48
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Probleme mit EEP unter Win7

#8 Beitrag von Atlan »

Den Kompatibilitätmodus auf XP mit SP3
den Punkt Visuelle Designs deaktivieren
Den Punkt Desktopgestaltung deaktivieren
die Einstellung Programm als Administrator ausführen aktivieren

Damit läuft mein Win7/64 ohne Probleme
Beachten beim Neuinstallieren von Modellen die im Modus
Als Administrator starten falls die Meldung auftritt Fehler beim Installieren kann man nochmal Installieren oder I.O anklicken
Windows 10/64
8 GB Speicher
Intel CI5 2,7G (I5-6400)
Nvidia GT 720 2 GB D3
EEP 6.1

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Probleme mit EEP unter Win7

#9 Beitrag von sword69 »

der Grafikkartentreiber ist wahrscheinlich der Stolperstein

http://www.windows-7-forum.net/windows- ... post117049

Lenovo selbst bietet den VGA-Treiber auch nur bis Vista an:

http://support.lenovo.com/de_DE/researc ... D=HT035703

Benutzeravatar
René
Inspektor
Beiträge: 1651
Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 1021 Mal

Re: Probleme mit EEP unter Win7

#10 Beitrag von René »

So...
Sag erstmal vielen Dank für eure Hilfe. :rose:
Tatsächlich war mal wieder der fehlende Grafikkartentreiber der Grund sowie es der Jens (sword69) schon befürchtet hat.
Manchmal hilft es, nach dem ganzen Installationen einfach mal ne Pause zu machen. ;)
Der Treiber war die ganze Zeit vor meiner Nase.
Installiert war der Standardtreiber von Microsoft, nach der deinstallation von dem und dann die Installation vom richtigen ging dann alles so wie es sein muss.
Grüßle vom René

EEP sechser mit viel Zubehör :grins:

"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern

Antworten