Seite 1 von 2

Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 05.04.2013, 21:39
von EEPOldi
aber eine idee was ich bauen möchte.
Ich habe eine Kleinstadt auf meine Anlage gebaut mit eine netten kleinen Kirche und Friedhof drum rum. Nun würde ich dort gern erreichen das zu bestimmten Zeiten die Kirchturmglocken läuten und nicht immerzu wenn man in die Nähe der Kirche kommt. Angedacht war auch ein Glockenschlag für 9 Uhr 12Uhr 13Uhr 15Uhr 18Uhr für die Uhrzeit aber da habe ich keinen Sound für gefunden.
Meine Frage bezieht sich auf die Handhabung des Soundmodul Glockengeläut damit dieses nicht dauernd läutet, sondern nur für eine bestimmte Zeit und zu einer bestimmten Zeit. Wäre für einen Tip auch nicht abgeneigt der mir einen Hinweis gibt wo man einzelne Glockenschläge bekommt, die man dann benutzen kann.

Gruß
EEPOLDI

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 05.04.2013, 21:46
von Hape1238
Hallo eePoldi
Ersten, den Glockensound besorgen... (Wav, Mono)
Zweitens, Schaltkreise bauen.
Drittens, Fahrplan erstellen.
Ich hoffe, ich habe geholfen.
Grüße aus Genshagen

Hape!

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 05.04.2013, 21:59
von EEPOldi
hallo hape,

1. Glockensond (Geläut) ist in EEP drin.
2. Schaltkreise bauen war mir klar.
3. Fahrplan erstellen ergibt sich aus dem Bau des /der Schaltkreise und dem Wunsch zu bestimmten Zeiten die Glocken zu läuten.

also war deine Hilfe nicht so erschöpfend. :cry: Trotzdem DANK für deine rasche Antwort.
Was ich nicht begreife ist wie schalte ich das Sondmodul ab und an, damit es nicht beim Anfahren mit der Kamera beginnt zu läuten? Und wo bekommt man zusätzliche Sounds z.B. den einzelnen Glockenschlag?

Gruß
EEPOldi

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 05.04.2013, 22:13
von Benny
Die Soundmodule sind nicht schaltbar, und somit leider in den meisten Fällen größtenteils nutzlos.
Dir helfen vermutlich nur Sound-Kontaktpunkte weiter (allerdings sollte der Schaltkreis dann auch unter der Kirche liegen).

Viele Grüße
Benny

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 05.04.2013, 22:42
von EEPOldi
Hallo benny,
hab kapiert !!!!!! Habe mir eben einen kleinen Test gebaut. Kirsche mit Schaltkreis und Schaltkontakt und mangels Glockenklang die Drehorgel angeschmissen, das klappt, fehlt mir ein Sound der ein längeres Glockengeläut hervor bringt und ein Sound der einzelne Glockenschläge hat.
Dann würde ich es hinbekommen was ich vor habe.

Gruß
EEPOldi

PS: Ist nach 10 Jahren EEP zum ersten mal das ich mich mit Sound beschäftige stelle mich deshalb auch evt. etwas dumm an!

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 00:03
von mozkito
hallo eepoldie,

selbst ist der mann: man nehme ein handy/smartphone oder eine digi-kamera mit video_ und/oder soundaufnahmefunktion und begebe sich zu seiner lieblingskirche. dort macht man die gewünschten aufnahmen. zuhause kopiert man sich diese auf seinen rechner. dann besorge man sich ein freeware-soundprogramm wie audacity und schon kann man sich, nach ein wenig einarbeitung, alles zurechtfummeln, als wav abspeichern und seinen eep-sounds hinzufügen :D

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 00:23
von EEPOldi
Hallo mozkito,

auch ein netter Rat. Was mache ich aber wenn ich keines von diesen Dingen habe ?? :cry:

Dann sehe ich total dumm aus und bin auf die Hilfe anderer angewiesen. Ja es gibt sie noch, die nicht mit der Technik mit gehen (außer mein PC) :lol:

Aber Du hast mich nun auf eine gute Idee gebracht!! Ich habe ein Prg. das Bildschirmvideos aufnimmt und ich war bezüglich von Glockenläuten nun auch nicht ganz untätig und habe gegoogelt. Da werde ich mal einen Test mit dem Geläut vom Kölner Dom machen. mal schaun wie das rüber kommt. Kann ich aber erst morgen machen wenn ich allein im Haus bin sonst bekomme ich Ärger mit meiner Regierung! :rofl: Also war Dein Rat doch nicht so ganz ohne :love

Gruß
EEPOldi

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 09:52
von Hape1238
Moin eePoldi,
hier für Dich:http://de.audiomicro.com/freie-sound-ef ... ere-klange
Das sind schon wav Dateien.
Die gewünschten Geläute in den Ordner EEP\Resourcen\Sounds\Kontakt kopieren.
Einen Schaltkreis erstellen. Signal auf Halt. Soundkontakt mit Glockengeräusch verlegen.
Mit Hilfe des Fahrplans das Signal auf Fahrt stellen. (Schaltauto stellt wieder auf Halt)
Goooong!
Fertisch!
Natürlich ist die Verlegung des Schaltkreises unter die Kirche von Vorteil. ;)
Grüße aus Genshagen

Hape!

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 12:59
von EEPOldi
so ihr lieben Helfer,
nun habe ich einiges probiert. ich habe nun ein Glockengeläut in einer WAV Datei das mir am besten zusagt.
es ist eine Aufnahme von den Glocken der Augustinus Kirche in Berlin und dauert ca. 2min. Diese WAV Datei habe ich nun in den Ordner Sound kopiert und einen Kontakt zu dieser WAV Datei in meine kleine Testanlage gesetzt. Nun fängt die Glocke wunderbar an zu läuten aber nach ca 30 sec. ist Schluß, ist die Ausführungslänge der WAV Dateien in EEP begrenzt?

Gruß
EEPOldi

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 13:06
von Bummelzug
Mal was zur Läuteordnung!

Zum Gottesdienst alle Glocken 15 min vor Gottesdienst! Ausser Karfreitag, da nur die Totenglocke 15 min.

Samstag 18 h 15 min alle Glocken! ausser Ostersamstag, da wird nicht geläutet!

Die Totenglocke wird für 5 min um 12 h geläutet, wenn ein Gemeindemitglid verstorben ist.
Jedoch nicht an Sonntagen.

Besonderheit ist die Osternacht! Da wird am Ende des Gottesdienstes 15 min geläutet.

Ach sollte es eine Turmuhr geben ist das Geläut vor dem Uhren schlag vorher zum Stillstand zu bringen.

Auszug aus der Läuteordnung.

Bei Fragen bitte Melden.

Ich glaube das wird für EEP etwas viel!

Gruss

Werner

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 13:17
von EEPOldi
Hallo Werner,
da kennst du dich ja sehr gut aus muß ich sagen. :angel

Aber so lange sollte es bei mir auf der Anlage ja auch nicht bimmeln. Aber die 2 Minuten wollte ich schon gern haben, da sie ja nicht immer bimmeln und nur per Schaltkontakt gesteuert sind.

So nun habe ich noch mal intensiv gegoogelt und bin auf ein Posting gestoßen, welches besagt das EEP nur 30sec.WAV Dateien verarbeitet bzw. nach 30 sec die Datei abbricht. Nun habe ich meine 2min WAV Datei in vier Schritte gespeichert und dann die Kontakte dementsprechend gesetzt, nun klappt es ganz gut! :ton:
Vielen Dank für Eure Mühe mich hier etwas aufzugleisen :rose:

Gruß
EEPOldi

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 14:31
von Bummelzug
Hallo EEPOldi,

das währe ja schön, wenn das bei uns auch mit Kontakten ginge!

Nur wir machen es manuell!

Daher kenne ich mich etwas aus.

Werde versuchen heut das Geläut mal auf zunehmen.

Gruss

Werner

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 14:42
von sword69
wäre das nicht auch was für euer Unterfangen?

http://dlbasendef.bplaced.net/jm3/index ... ndbox.html

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 15:16
von EEPOldi
Hallo sword69,
Das hatte ich mir auch geladen aber fand dort nicht das richtige!

@bummelzug,
geh mal per Google auf Glocken St.Augustinus Berlin, dort kannst das Geläut per Knopfdruck auslösen 3 tolle Glockenklänge, die, wenn sie gemeinsam läuten einen tollen Klang ergeben.

Gruß
EEPOldi

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 15:25
von Bummelzug
EEPOldi,

wir haben ja unsere eigenen Glocken :o
:mrgreen: muss ja läuten!

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 16:08
von DB BR 365
Hallo @ All

Manchmal muss ich schmunzeln hier in einigen Themen die ich im Forum lese :lol:

Es sind manchmal auch gute Ansätze für eine Lösung dabei, jedoch noch nicht die
richtige Lösung.

Man kommt aber jedoch immer zur gleichen Antwort: Geht nicht, gibt es nicht :?: :?:

Doch wir vom DUST- Orga Team und Vora hatten ein Weihnachtgeschenk für die allgemeinheit.
Das Problem war, wie VR1 mir erklärte: Standen die Weihnachtsmodelle zum Download schon fest und
unser Geschenk für Weihnachten 2012 war von der Downloadgröße zu groß, weil diverse Sounds für das
Modell schon vorbereitet wurden.

Danke eines freiwilligen Kons und Mitglied vom DUST- Orga Team und der Unterstützung von VR1 ( Vora ), so wie
meine wenigkeit, kam das Modell zu stande.
Es kam jedoch nie in einer Downloadbase und das würden wir gerne ändern wollen, damit jeder 6 EEPler sein Spaß daran hat.

Wer kann Uns denn dabei Helfen?? Dieses dann jetzt mal zu veröffentlichen ??
ADMINS Ihr - Bitte tut mir den gefallen. Nur Euch zu liebe.

Das Modell ist eine Soundbox im DUST- Orga Team und Vora Style und befindet sich unter LS Elemete/ oder Sound. Das Design der Box selbst war von mir. Auch die übrigen
dazugehörigen Sounds sind von mir gestaltet worden. Der längeste Sound ist über 7 min und kann dort abgespielt werden.
Diese Box ist Zeitlich gesehen auch über KP´s steuerbar. Vielseitig duplizirbar und einsetzbar.

Ich weiß wir hätten euch schon vorher darüber in Kenntnis setzen müssen. Dafür schäme ich mich auch und entschuldige mich ganz offziell.

Jetzt seit Ihr dran.

MfG

Christian

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 16:10
von Daubentonia
ich denke da ist was möglich, warte mal bis Stahlschwelle vom Treffen heute zurück ist ;)

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 16:13
von DB BR 365
Er möge mir dann eine PN hinter lassen.

@ VR1 und alle Mitglieder des DUST- Orga Teams

Wir sollten uns in der Ecke stellen und uns schämen :oops: :oops:

@ All

Wir werden uns bemühen eine Lösung zu finden.

Sorry, es tut Leid das es soweit gekommen ist. :oops:

MfG

Christian

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 17:07
von Bummelzug
:D
nicht schämen!

Ihr könntet es doch per elektischpost verteilen :D :daho

Gruss

Werner

Re: Keinen Plan mit Soundmodul

Verfasst: 06.04.2013, 17:21
von DB BR 365
@ Bummelzug

Das ist ja nett gemeint aber viel zu aufwendig.
Wir stellen das der Allgemeinheit zum Download zur verfügung.

Das Schämen ist dafür, wir haben zwar daran gedacht, konnten es jedoch
nicht umsetzen. - Ein verspätetes Osterei ist es aber nicht.
Es sollte schon Weihnachten 2012 zur Verfügung gestellt werden.

MfG

Christian