Seite 1 von 3
aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 02.07.2013, 11:33
von Bernie
Hallo 6er!
Mit 2 PS durch unsere Welt steht als Motto für mein derzeitiges Projekt!
Näheres bei FKG
http://fkg.regthor.com/flatpress/?page=Modellvorschau
Ich baue derzeit Pferdefuhrwerke, geführt (Mann neben Pferd) und gelenkt (Mann auf Fuhrwerk).
Geplant: Pritsche (leer und beladen), Stroh- und Heuwagen (dto.), Holztransport (dto.), Möbelwagen;
Gruß
Bernie
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 02.07.2013, 12:24
von hajuema
Hallo erstmal Bernt,
das liest sich sehr schön und Deine Vorschaubilder sehen auch prima aus
Dann werde ich schonmal entsprechend den Hafer ordern
Gruss
Hans-Jürgen
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 02.07.2013, 12:44
von Atrus
Hallo Bernt
die schauen gut aus! Ich wünsche mir ein Fuhrwerk mit Bierfässern - für den Sommer

Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 02.07.2013, 12:53
von EEPOldi
@Bernt,
das Pferdefuhrwerk ist schon auf meiner Liste für Neuanschaffungen!! Klasse
Sind das die Liese und die Lotte mit de Leiterwaajen, die iber das zujefrorene Haff bei de Flucht jekommen sind?
Gruß
EEOldi
Hans-Georg
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 02.07.2013, 13:55
von Bernie
Nej, nej, Majelchin, dat sin de Max un de Kalle. Mussde nur jenau hinschaun
"Maikäfer flieg, de Vatter is im Krieg,
Mutter is in Pommerland,
Pommerland is abjebrandt,
Maikäfer flieg!"
Bernie
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 02.07.2013, 15:35
von JE1
Klasse Modell
Grüße
der Jürgen
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 02.07.2013, 17:43
von vorade
ich kann mich da nur anschließen
Viele Grüße Volkhard
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 02.07.2013, 19:02
von Bernie
Hi @,
Bzgl. des von mir zitierten Liedtextes gibt es hier eine Erklärung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Maik%C3%A4fer_flieg
Ähnlichkeiten mit TREND sind rein zufällig!
Euer
Bernie
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 02.07.2013, 19:23
von vaueh
Das sieht gut aus.
Ich freue mich schon auf die Veröffentlichung.
Meine Lebensgefährtin ist seit ein paar Wochen auch vom EEP-Fieber befallen
und hat schon genaue Vorstellungen wie sie die Gespanne einsetzen will.
Gruß
Vaueh
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 02.07.2013, 22:32
von Ferkeltaxi
Bernie hat geschrieben:Nej, nej, Majelchin, dat sin de Max un de Kalle. Mussde nur jenau hinschaun
Lieber Bernie,
etwas zuviel vom Machandelchen genascht?
Menschen werden als Marjelchen und Bowke bezeichnet. - grins
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 04.07.2013, 17:03
von Bernie
So, die ersten Test-Gespanne und -Fuhrwerke sind zu den Testern abgefahren
Gruß
Bernie
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 04.07.2013, 18:11
von Stahlschwelle
Bernie hat geschrieben:So, die ersten Test-Gespanne und -Fuhrwerke sind zu den Testern abgefahren
Oha! Mögen die Tester gnädig sein und uns mit dem Gespann sobald erfreuen!

Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 04.07.2013, 18:16
von Bernie
Björn,
Ne, ne, Tester dürfen nicht gnädig sein, zumindest meine
Lieber jetzt Fehler entdecken, ansprechen und beseitigen als später!
Es sind auch nur Test-Gespanne. Wenn die in Ordnung sind, dann kann die Produktion erst beginnen
Gruß
Bernt
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 04.07.2013, 18:17
von vorade
Hallo Björn,
das läuft schon...
Viele Grüße Volkhard
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 05.07.2013, 09:39
von Bernie
Hallo zusammen,
Tests waren sehr erfolgreich :D
Gruß
Bernie
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 05.07.2013, 12:04
von Stahlschwelle
Hehe, das hört man gern :mrgreen:
Bin schon ganz
gespannt

Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 08.07.2013, 08:38
von Bernie
Hallo zusammen,
Mal eine Frage an Euch:
Die RollMat-Fuhrwerke haben derzeit "versenkbare" Ladung (ca. 1m unter die Oberfläche), da ein Versenken in das Fuhrwerk nicht möglich ist;
- Vorteil:"Be-/Entladung" könnte vor Ort dargestellt werden;
- Nachteil: abgesenkte Ladung bei Brücken sichtbar.
Ist das sinnvoll oder wäre es für Euch zweckmäßiger jeweils 1 RollMat mit bzw. ohne Ladung anzubieten? Alternativ zusätzlich 1x RollMat ohne Ladung?
Ich kann es zwar nicht allen Recht machen, aber Eure Meinung dazu in meine Entscheidung einfließen lassen.
Gruß
Bernie
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 08.07.2013, 09:21
von BR189
hmm . . . am besten währe es wenn es Rollis mit versenkbarer Ladung, Rollis mit fester Ladung und dann auch ein Rolli ohne Ladung geben würde.
Dann kann man die Modelle je nach einsatzgebiet einsetzen. Will man die Rollis auf Brücken eisetzen oder diese einfach ohne Ladungswechel rumfahren
lassen nimmt man lieber die Rollis mit fester Ladung. Das hat dann natürlich auch den vorteil das die Modelle Framefreundlicher sind.
Will man die Modelle mit einem Ladungswechsel einsetzen, sprich zur Laderampe fahren, von Ladung auf leer wechseln und weiterfahren lassen,
setzt man lieber die Modelle mit beweglicher Ladung ein.
Zwar werden das dadurch mehr Modelle und mehr arbeit, aber dadurch kann man die Modelle besser einsetzen.
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 08.07.2013, 11:36
von stormblast
... oder die Ladung deutlich tiefer versenken (50m bis 100m, statt 1m). Dann sieht man sie nicht auf Brücken und sie verschwindet durch den längeren Weg auch relativ flott. Dazu beladen und unbeladen, weil ja jede Achse auf die Performance drückt.
Grüße,
D.Kanus.
Re: aktuelles BH1-Projekt
Verfasst: 08.07.2013, 12:05
von mozkito
moin bernt,
versenkbar ist für mich nicht ganz so wichtig. schön wären unterschiedliche ladungen, kisten, fässer, säcke und ein mix von alldem. ach ja, berlin (und das umland) braucht milchkannen für die milchrampe beim anhalter
