Seite 1 von 1

? Erstellen von Videosequenzen ?

Verfasst: 11.11.2013, 11:47
von Blitzbub
Hallo zusammen,

ich würde gerne Filmszenen aus EEP erstellen, weiß aber nicht wie.

Vielleicht kann mir da jemand in die Seite treten?

Gruß Holger

Re: ? Erstellen von Videosequenzen ?

Verfasst: 11.11.2013, 12:36
von stoeffel (†)
Hallo Blitzbub

das kannst du in EEP mit Strg + F12.
Ergibt avi-Dateien und sind in
?:\Trend\EEP6 zu finden.

Oder aber mit einem externen Programm wie z.B. Fraps.

Re: ? Erstellen von Videosequenzen ?

Verfasst: 11.11.2013, 13:22
von Benny
Zur Videoaufnahme mittels Strg+F12 direkt in EEP sei noch anzumerken, dass die Einstellungen (Aufzeichnungsdauer, Framerate, Codec) vorher in den EEP-Optionen eingestellt werden müssen.
Während der Aufnahme wird dann Frame für Frame berechnet, wenn eine höhere Framerate gewünscht wird als geliefert werden kann, läuft entsprechend alles langsamer (im gespeicherten Film aber dann wieder in "Echtzeit"). Während der Aufnahme lässt sich EEP auch nicht mehr bedienen. Die komplette "Action" muss also vorher durch Signale, Kontaktpunkte und Co. definiert werden.
Netter Nebeneffekt: Wenn man während der Aufnahmen P (Pause) oder F5 (ins Planfenster wechseln) drückt, wird die entsprechende Aktion direkt nach Aufnahmeende ausgeführt.

In den EEP-Optionen lässt sich (wie oben angedeutet) noch ein Codec auswählen. Dieser wird zur Komprimierung der Bilder verwendet. Was alles zur Auswahl steht, hängt von den auf dem PC installierten Codecs ab. "Unkomprimiert" geht immer, gibt aber extrem große Dateien (mehrere GB), je nach Auflösung und Aufnahmelänge.

Und schließlich nochwas: Das von EEP aufgenommene Video ist stumm, ohne Ton.

Aus den ganzen obigen Punkten empfiehlt es sich, die Anlage direkt vor Aufnahmebeginn zu speichern. So kann man die Aufnahme beliebig oft wiederholen, wenn entweder irgendwas nicht gestimmt hat (Aufnahmelänge zu kurz, Codec falsch), oder man die Tonspur mit einem anderen Programm separat (in Echtzeit) aufzeichnen will.

Viele Grüße
Benny

Re: ? Erstellen von Videosequenzen ?

Verfasst: 11.11.2013, 14:51
von Hinterwaeldler
Wie wäre es mit dem kostenlosen: CamStudio. Nicht vergessen den dazu gehörenden Codec. Den grundsätzlichen Umgang bekommst du hier erläutert: Sempervideo FAQ Falls bei der Beschaffung der zusätzlichen Software (Pitaschio und DivX) unerwartete Probleme auftauchen sollten, kannst du in diesem Thread fragen. Weitere Tutorials findest du hier: https://www.youtube.com/results?search_ ... erman&sm=1

Immerhin erscheint diese Kombination etwas praktikabler zu sein, als die interne Software von EEP6, die dich zudem bei der Bearbeitung völlig im Regen stehen lässt. Sie hat zudem noch den Vorteil, das nur Bildschirmausschnitte und nicht nur der gesamte Screen aufgezeichnet werden. Du musst nur darauf achten, das der Ausschnitt nicht weniger h*b - Pixel hat, als das Video-Endformat. Das garantiert dir aber Pitaschio.

ZoomIt ist Bestandteil der bekannten MS-Sysinternals und statt DivX kannst du auch http://easyhtml5video.com/de/ benutzen. DivX ist übrigens kostenlos. Nur das PlugIn zum Rippen von VideoDVDs und anderer Zusatztools sind kostenpflichtig. Sie werden in diesem Fall nicht benötigt, kosten aber auch nicht die Welt.

Und statt des angegebenen VirtualDub darfst du auch AviDemux nehmen. Dazu gibt es bei YouTube jede Menge Video-Tutorials. Sogar von deutschen Schulkindern :lol1: Also keine Bange.

Ausgabe(End)format ist 720p-HD oder 480p-Standard im MKV-Container. Die können von den meisten aktuellen TVs vom USB-Stick gelesen werden und sind trotzdem nicht unendlich groß.

Re: ? Erstellen von Videosequenzen ?

Verfasst: 11.11.2013, 17:11
von mozkito
moin holger,

ich produziere meine filme in etwa so, wie benny es erklärt hat. dazu bedarf es einer gewissen planung und geduld (beim aufnehmen :lol1: ), aber das ruckelfreie ergebnis ist die mühe wert. apropos flüssige aufnahmen: wenn du mit strg+f12 aufnimmst, sind die vorgegebenen 25 fps zu wenig! die ruckeln nämlich auch bei der wiedergabe. ich nehme grundsätzlich 30 fps und den xvid mpeg-4 codec. der hat die beste qualität bei moderaten datenmengen. findest du unter K-Lite_Codec_Pack_800_Mega im netz.