Seite 1 von 1

Signalsuche in 2D

Verfasst: 21.11.2013, 00:53
von Fimaker
@ all,

ja ich glaube ich bin mal wieder Betriebsblind. Ich weis nicht, aber mir kommt es so vor als hätte ich es schon mal gesehen.
Meine Frage wäre, kann ich in der 2D-Ansicht erkennen, was ich für ein Signal aufs Gleis gesetzt habe? Der Grund ist der, das ich in einem Anlagenteil ein bestimmtes Signal aufgesetzt habe und jetzt bei der Vielzahl der Signale die ich habe, nicht mehr rausbekomme um welches Signal es sich handelt. Ich will jetzt nicht jedes Signal durchgehen. Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit? Sorry die Frage, aber wie gesagt, derzeit voll betriebsblind :lol1: .

LG Thomas

Re: Signalsuche in 2D

Verfasst: 21.11.2013, 08:03
von Benny
EEP selbst scheint das nicht zu können, Albert schon (Vorsignale und Namen anzeigen lassen, geht erst ab einer gewissen Zoomstufe).

Re: Signalsuche in 2D

Verfasst: 21.11.2013, 12:02
von stoeffel (†)
Falls du mit dem EEP-Starter vom mbit arbeitest, kannst du dir dort die verbauten Resourcen anzeigen lassen.

Re: Signalsuche in 2D

Verfasst: 21.11.2013, 16:02
von KBS198
der EEP-Starter listet dir aber nur summiert auf, welche Signale du verbaut hast,
nicht welche ID welches Signal ist. Das geht nur bei den Kontaktpunkten, aber da
dann halt für jeden KP einzeln, hast du für das gesuchte Signal noch keinen KP gesetzt,
sieht es auch da schlecht aus.

Gruß Stefan

Re: Signalsuche in 2D

Verfasst: 21.11.2013, 20:27
von Fimaker
@all,

Danke erst einmal für die Antworten.

@Benny
ich wusste das ich das schon mal gesehen habe und Dank Deiner Info ist es mir mal wieder wie Schuppen von den Augen gefallen :lol: . Jetzt weis ich wieder wo.

@stoeffel und KBS198,
Danke für den Hinweis, aber mit dem EEP-Starter kann ich leider nicht mehr arbeiten, habe es verpennt mir den runterzuladen. Manfred war mit dem löschen seiner Tools schneller als ich sie mir hätte runterladen können.

Werde Benny seine Variante nutzen.

Also nochmals vielen Danke und noch eine schöne Restwoche.

LG Thomas

Re: Signalsuche in 2D

Verfasst: 21.11.2013, 20:31
von Daubentonia
im Notfall steht es auch in der Anlagendatei, Albert ist aber doch eleganter

Re: Signalsuche in 2D

Verfasst: 22.11.2013, 11:39
von simenuss
Ich suche meine Signale mit der Excel-Datei von BR_55 - Signal_Funktion_Excel_to_EEP6_9 -. Das geht wunderbar - Anlage mit der Excel-Datei laden und nach Signal, KP, Weichen etc suchen. Tolles Tool.