Chemie in EEP...

Anlagen die frei gestaltet sind
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Daubentonia
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920
Registriert: 14.12.2012, 23:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Chemie in EEP...

#41 Beitrag von Daubentonia »

na, bei der Bepflanzung wundert mich die Größe der Anlage nicht. Soll der Verkehr auch noch rollen? Du hast da Frames von 2 :shock:
Krtek

Benutzeravatar
remus
Hauptschaffner
Beiträge: 70
Registriert: 02.06.2013, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Chemie in EEP...

#42 Beitrag von remus »

bahn-freak hat geschrieben:[...]
Bild
Es werden immer vier Wagen gleichzeitig entladen, wobei der Zug immer wieder ein Stück vorzieht.[...]
Hi,
entlädst du den Zug manuell oder hast du eine Automatikschaltung?

VG Chris

Benutzeravatar
BR232_690
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 158
Registriert: 02.04.2013, 16:04
Wohnort: Leipzig Paunsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Chemie in EEP...

#43 Beitrag von BR232_690 »

@remus,

Ich denke mal Automatik mit vielen unsichtbaren Signalen und kontaktpunkte.

@Bahn Freak schaut schon klasse aus die Anlage bin ja mal gespannt wie groß die am Ende ist von der MB Zahl.

Lg Marco
AMD FX(tm)-8350 Eight Core Processor 4,20 GHz
16GB Arbeitsspeicher
ATI Radeon RX 480 8GB
500GB Platte
Windows 10 Pro 64Bit Version

EEP6SE
Anlagen:
Leipzig Leutzsch: 49% derzeit auf Pause
Martinroda: Pause
Leipzig Taucha 1989: 5%

Benutzeravatar
donaldus
Obertriebwagenführer
Beiträge: 467
Registriert: 17.12.2012, 00:26
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Chemie in EEP...

#44 Beitrag von donaldus »

Moin bahn freak,
ist zwar nicht meine Epoche und nicht mein Thema, aber man sieht, schon, wieviel Arbeit da drin steckt.
Frohes Schaffen weiterhin. :daho
Grüße vom norddeutschen Juergen
aus dem schönen Nürnberg Eibach!

PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)

Benutzeravatar
bahn-freak
Obertriebwagenführer
Beiträge: 258
Registriert: 19.12.2012, 20:07
Wohnort: Coswig (b. Dresden)
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Chemie in EEP...

#45 Beitrag von bahn-freak »

@ Remus

Die Entladung erfolgt manuell, das heißt, dass immer die beladenen Wagen auf dem Entladegleis mittels Slider entladen werden und der Zug durch das Steuern über die Tastatur vorrückt.

Antworten