Probleme mit der Funktion vom Holzgleis Weichensystem

Bahnhöfe, Brücken, Industrie, Wohnen, der Immobiliensektor ist vielfältig
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldschrat
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 186
Registriert: 24.07.2013, 16:15
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Probleme mit der Funktion vom Holzgleis Weichensystem

#1 Beitrag von Waldschrat »

Hallo zusammen,

ich habe mir letztens das AWS Holzgleis Weichensystem von AF2 zugelegt.

Ich bin eigendlich von der Ausführung und der Optik begeistert

Beim Verbauen und Testen stellen sich mir aber nun folgende Probleme:

Im 3D Modus lässt sich die Weiche mit der Maus wunderbar schalten,

die Weichenzunge schwenkt und die Laterne dreht sich nur die Lok fährt weiter auf

Abzweig (Bild 1 Fahrtrichtung Fahrt).

Nur im 2D Modus lässt sich die Fahrtrichtung über die grünen Dreiecke wechseln.

Gibt es hier eine Möglichkeit die Weichen im 3D Modus mit der Maus real zu schalten?

Bei den Standardweichen geht das ja auch mit gedrückter Pfeil-Taste/Maus.
Bild


Bei der Dreiweg-Weiche (Bild 2) lässt sich im 3D Modus nur die erste, vordere Weichenzunge

mit der Maus bewegen. Bei der 2. geht das nicht. Der Mauszeiger wird nicht als Pfeil dargestellt wenn man

drüberfährt. Auch die Weichenlaterne dreht nicht.
Bild
Oder mache ich hier etwas Grundlegendes verkehrt?
--------------------------
beste Grüße vom Waldschrat


EEP 3-6.1 (EEP 8)
Windows 7, 32 Bit, 2GB RAM,
AMD Athlon Dual Core 5600, 2,81 GHz
ATI Radeon X1950 Series

Benutzeravatar
Blitzbub
Obertriebwagenführer
Beiträge: 307
Registriert: 21.01.2013, 23:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Probleme mit der Funktion vom Holzgleis Weichensystem

#2 Beitrag von Blitzbub »

Hallo Waldschrat,

bist Du über die Weichenzunge hinaus gefahren (an der Weichenlaterne vorbei) oder fährst Du nur auf der Weiche hin und her?

Der Trennungspunkt ist immer auf Höhe der Weichenlaterne, wer da nicht vorbei fährt, ist nicht über die Weiche gefahren, sondern nur auf dem Abzweigenden oder durchgehendn Gleis unterwegs.

Gruß vom Blitzbub
...und vieles war früher doch schöner!
K.P.E.V. / K.P.u.G.H.St.E.
Favoriten: Die Eisenbahn zu "Kaisers Zeiten"
Bild
jetzt auch HB4

Benutzeravatar
waldemar.hersacher
Oberwerkmeister
Beiträge: 506
Registriert: 13.01.2013, 12:58
Wohnort: Eutingen im Gäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Funktion vom Holzgleis Weichensystem

#3 Beitrag von waldemar.hersacher »

Die Weichenlaterne der EEP Weiche ist versteckt und kann in 3D nicht geschaltet werden. Das muss immer über Kontakte erfolgen. Effektiv wird hier ja nur eine Immobile geschaltet.

Bei der Ansicht der Doppelweiche kann es sein, dass die vordere Laterne die hintere verdeckt. Um die Laterne gibt es eine unsichtbare Box, die für EEP relevant ist, um zu entscheiden, ob du etwas schalten kannst. Wenn diese zu groß ist bleiben dahinter liegende Sachen nicht schaltbar. Hier musst du schräg auf die Weiche schauen.

Das System ist dafür ausgelegt, dass immer mit Kontakten gearbeitet wird.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit

Benutzeravatar
Waldschrat
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 186
Registriert: 24.07.2013, 16:15
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit der Funktion vom Holzgleis Weichensystem

#4 Beitrag von Waldschrat »

Hallo zuammmen,

danke für die schnellen Antworten.

@ Blitzbub: Ich bin immer über die ganze Weiche gefahren. Das Foto ist vielleicht etwas ungünstig aufgenommen, so das es nicht klar zu sehen war.

@ waldemar: So hab ich das jetzt verstanden. Die Weichen können nur über Kontakte real geschaltet werden. Die Bewegung der Weichenzunge und der Laterne im 3D Modus hat keinen Einfluss auf die Fahrtrichtung.

Schade eigendlich, hätte mir diese auch Funktion in 3D gewünscht. Trotzdem tolle Modelle!!!
--------------------------
beste Grüße vom Waldschrat


EEP 3-6.1 (EEP 8)
Windows 7, 32 Bit, 2GB RAM,
AMD Athlon Dual Core 5600, 2,81 GHz
ATI Radeon X1950 Series

Benutzeravatar
Ferkeltaxi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 308
Registriert: 19.12.2012, 12:15
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Probleme mit der Funktion vom Holzgleis Weichensystem

#5 Beitrag von Ferkeltaxi »

Lieber Waldschrat,
vielleicht eine einfache Erklärung zu den Weichen.
Die Weichen bestehen aus zwei Teile:
1. eine Immobilie, die Du siehst und
2. eine unsichtbare Weiche, worüber die Lok fährt

Beim Stellen der Weiche besteht nun das Problem, beide Teile zu erreichen.
Das geht im besten Fall über einen Kontakt für jedes System.
Einen Kontakt für das "Auge", die Immobilie.
Zweiten Kontakt für die Weiche, das Gleis.
Herzliche Grüße
Ferkeltaxi

PS. Allen Kons ein Dankeschön

EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit

Benutzeravatar
Phraenz (†)
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 198
Registriert: 21.12.2012, 15:35
Wohnort: Übach-Palenberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit der Funktion vom Holzgleis Weichensystem

#6 Beitrag von Phraenz (†) »

RTFM
Bei dieser 3-Weg-Weiche gibt es eine Besonderheit:
Das "Manuelle" Verstellen der zweiten Weiche kann nur erfolgen, wenn man
die Weiche vom Herzstück aus betrachtet. Das liegt offenbar an der recht
knappen Anordnung der beiden Weichenzungen, es ist leider nicht anders
möglich, aber ich denke, auch daran kann man sich gewöhnen. Also in der 3DAnsicht
einmal um 180 Grad drehen und von "hinten" auf die Zungen klicken.
Beste Grüße
Phraenz
< Bruno
Als "Remotivierter EEP-User" sch(m)erzfrei
* Es genügt, zu leben, jeden Augenblick zu lieben...*
EEP6.1, Win7 HP 64-bit SP1, AMD FX-8320 8-Core Processor, 8 GB DDR3-RAM, GeForce GTX 650 2048MB, 1 TB SATA-III HDD

Benutzeravatar
Waldschrat
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 186
Registriert: 24.07.2013, 16:15
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit der Funktion vom Holzgleis Weichensystem

#7 Beitrag von Waldschrat »

Hallo,

@Phraenz: An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank für die technische Hilfestellung :)
Habe jetzt die Funktion und Arbeitsweise der Weichen verstanden.
--------------------------
beste Grüße vom Waldschrat


EEP 3-6.1 (EEP 8)
Windows 7, 32 Bit, 2GB RAM,
AMD Athlon Dual Core 5600, 2,81 GHz
ATI Radeon X1950 Series

Benutzeravatar
Rocky
Obertriebwagenführer
Beiträge: 428
Registriert: 31.12.2012, 10:15
Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Funktion vom Holzgleis Weichensystem

#8 Beitrag von Rocky »

Hallo Waldschrat,

ich kann Dir nur emfehlen, die beiliegenden Anleitungen wirklich aufmerksam zu lesen. Bei diesen Modellen war es leider nicht möglich, die
Funktion der animierten Zungen an die EEP-interne Weiche zu koppeln, weshalb Du immer einen zusätlichen Kontaktpunkt benötigst, um
beide "Weichen" gleichzeitig richtig zu schalten. Nur so als verspäteter Hinweis, da ich ich mich längere Zeit nicht mit EEP beschäftigt
habe, hatte leider wichtigere Dinge um die Ohren.
AF2
Bild
MfG André
"Immer ein paar Meter Gleis unter der Lok"
EEP 6.1, Win 11 Home 64 Bit, Intel Core i7-10750H CPU @ 6 x 2,6 - 5,0 GHz, 16 GB Ram, NVIDIA GeForce GTX 1060, 4 GB DDR6, 256 GB SSD + 1 TB HDD, 17,3 Zoll Laptop "MSI"

Antworten