eep paint , wie geht das?

NOS. Albert, Berta, Hugo und ihre Freunde sowie Splineliste für Rescheck
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 388 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

eep paint , wie geht das?

#1 Beitrag von wuvkoch (†) »

Guten tag, freunde der eepwelt
ich hab mir heute mal das tool eep paint gesaugt.
aber es scheint, ich hab da so problemche mit. Irgendwie macht es mit mir was ES will, und nicht so unbedingt was ICH will!
Wer kann mir da unter die arme greifen, mit einer kurzen hilfsanleitung.
das beigefügte hilfeschreiben hab ich natuerlich gelesen, aber es ist eher ein buch mit den berühmten siegeln für mich

ein dankbarer wuvkoch wünscht einen schönen Sonntag
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3671
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2612 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: eep paint , wie geht das?

#2 Beitrag von vorade »

Hallo wuvkoch,

ich möchte dir bald den Rat geben, lasse es, da es leider nur wenige Modelle gibt, die überhaupt eep paintfähig sind. Das war seinerzeit mal eine tolle Idee vom Detlev, aber leider wurde diese Idee dann kaum ausgebaut, was ich sehr schade finde !

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 388 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: eep paint , wie geht das?

#3 Beitrag von wuvkoch (†) »

Hallo Leute
@Volkhard
du hast mit deinem rat völlig recht, die idee ist gut, Modelle sind rar.
was mich hier im ersten moment reizte sind die wandelbaren Hintergründe.
da werde ich auch am Ball bleiben!
@ all
Wer also kann mir in eine kurze handfeste anleitung geben, weil ......siehe oben,
ziert euch nicht, das resultat wird dann wenn es mir gelingt auch der allgmeinheit zugänglich gemacht
versprochen, sacht der wuvkoch :snap
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

Benutzeravatar
Pilker
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 182
Registriert: 30.12.2012, 10:12
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: eep paint , wie geht das?

#4 Beitrag von Pilker »

Moin Moin wuvkoch,

habe die gleichen Probleme mit eepPaint, nur habe ich es mit dem Hintergrund 2a ( von UK1 )für die Berninabahn hin
bekommen, nur bei dem Schweizer Paintbus treten die gleichen Probleme auf die Du beschreibst.
Meine Vermutungen liegen bei den neuen Betriebssystemen, leider habe ich da keine Ahnung von.
Also bleibt der Stadtbus 12a eben der 12a in der Berninabahn ( sind ja Standmodelle aus Immo/Verkehr ).

MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.

Benutzeravatar
Hinterwaeldler
Obertriebwagenführer
Beiträge: 355
Registriert: 09.03.2013, 14:42
Wohnort: Hinterwaldhofen (ohne PLZ)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: eep paint , wie geht das?

#5 Beitrag von Hinterwaeldler »

Das mit dem Paintbus stimmt schon, aber man kann ja auch Bahnhofs und Ortsschilder neu machen. Ich hatte schon mal die Idee eine der Ortschaften bzw Bahnhöfe "Hinterwaldhofen" zu benennen. Dafür ein Tutorial mit Bildern zu schreiben fände ich nicht schlecht oder gibt es da schon eines?

Vielleicht brauchen wir nur eine richtige Anleitung und ein paar dafür geeignete Modelle, denn das bissel, was in der Hilfe steht ist etwas zuwenig.
Win7 SP1 auf AMD X4, 3,5GB RAM, GrafikOnBoard
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn

Benutzeravatar
stoeffel (†)
Obertriebwagenführer
Beiträge: 460
Registriert: 17.12.2012, 00:03
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: eep paint , wie geht das?

#6 Beitrag von stoeffel (†) »

Hallo Pilker

mit dem Betriebssystem hat das nichts zu tun.
Hatte Paint unter XP, 7-32 und jetzt 7-64 in Betrieb.
Selbstredend als Admin inst und als Admin gestartet.


@Olaf, Pilker

ich versuche euch hier mal aufzuzeigen, wie ich das gemacht habe.

Paint starten
1. Datei öffnen: Ein Paint Modell wählen. Das Modell muss sich in deiner Modellablage befinden, nicht in den Resourcen arbeiten !!!
2. B-Paint Modell wählen

Bild

Das sieht dann so aus.

Bild
2a. Der nächste Schritt ist das Wählen einer Tauschtextur.

Bild
3. ich nehme hier die Tauschtextur Hintergrund2a.bmp. Diese ist dem Modell beigelegt.

Bild

Beachte aber, dass bei diesem Beispiel Hintergrund alle 8 Modelle des Set's getauscht werden.!

4. Ganz wichtig, nun muss das noch installiert werden.


@Pilker
zum Stadtbus nimmst du als Tauschtextur Urbino_schweiz.bmp
gruss
stoeffel

EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix

Benutzeravatar
Pilker
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 182
Registriert: 30.12.2012, 10:12
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: eep paint , wie geht das?

#7 Beitrag von Pilker »

Hallo stoeffel

Danke für den Hinweis, aber so verfahre ich auch nur das die Bodydatei nicht gespeichert wird.

Nun werde ich mal den XP-Rechner mit EEP 4 bis 6.0 aktivieren und da Speicherversuche unternehmen,
irgendwie muß da der Wurm raus.
Denn B-Paint sucht eine aktive EEPversion.

MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.

Benutzeravatar
stoeffel (†)
Obertriebwagenführer
Beiträge: 460
Registriert: 17.12.2012, 00:03
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: eep paint , wie geht das?

#8 Beitrag von stoeffel (†) »

Hallo Pilker

du brauchst doch gar keine Bodydatei zu speichern.

Mit Paint änderst du im Modellset die Zuteilung einer bmp zu einer dds.
Darum nach der Änderung die erneute Installation.


Man möge mich berichtigen, sollte ich falsch liegen.
Vielleicht kann das ein Konstrukteur besser umschreiben.
gruss
stoeffel

EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix

MK69
Inspektor
Beiträge: 1459
Registriert: 05.08.2013, 13:07
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1267 Mal
Danksagung erhalten: 359 Mal

Probleme mit EEP 6.1 /Bodypaint

#9 Beitrag von MK69 »

Hallo Leute! ich bin vor kurzem vom EEP 6.0 zu 6.1 wieder gewechselt und promt habe ich auch Probleme: Ich habe das Bodypaint mit installiert und jetzt kann ich keine veränderten Modelle installieren. Mein Laptop hat Win.7. Kann mir da jemand Helfen?
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Probleme mit EEP 6.1 /Bodypaint

#10 Beitrag von sword69 »


MK69
Inspektor
Beiträge: 1459
Registriert: 05.08.2013, 13:07
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1267 Mal
Danksagung erhalten: 359 Mal

Re: eep paint , wie geht das?

#11 Beitrag von MK69 »

Danke, das Problem ist mittlerweile von selbst erledigt. Das Avasti hat mal wieder blockiert.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!

Antworten