EEP Manager

NOS. Albert, Berta, Hugo und ihre Freunde sowie Splineliste für Rescheck
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hemmschuh
Hauptschaffner
Beiträge: 87
Registriert: 18.10.2013, 07:27
Wohnort: Wiehl
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

EEP Manager

#1 Beitrag von hemmschuh »

Hallo Jungs !
Habe mir heute aus Verzweiflung mal den EEP Manager 1.1 gegönnt , um die Anlage Marburg (super schön) ans laufen zu bringen.
Doch jetzt macht der Manager zicken ... hab ihn im Kompalibitätsmodus für Win7 zum laufen gebracht , doch bei den Splines liest er nur die Gleise ein. Also keine Wasserwege , Schienen und Straßen.
Stehe da echt gerade auf dem Schlauch ;-(

Hat jemand vielleicht eine Idee dazu ?

Viele Grüße Stefan
____________________________________________________________________
EEP6 - 11 , Konverter 1.2.3 , NOS v5 + v8 , mit eep angefangen ende 2011,
Win7 64-32 , Intel i7 3,4 Ghz , Nvidia GTX 660 , SSD Laufwerk , 8 GB Ram

http://eep8.jimdo.com/

Benutzeravatar
stoeffel (†)
Obertriebwagenführer
Beiträge: 460
Registriert: 17.12.2012, 00:03
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: EEP Manager

#2 Beitrag von stoeffel (†) »

Hallo Stefan

EEPM will den Kompatibilitätsmodus (bei mir funkt. XP SP3) bei Win7.
Als Admin inst und starten ist auch hier so.

Zu den Splines: Wo werden nur Gleise erkannt? Beim Anlage laden?
Die Splines einlesen im EEPM musst du hier:

Bild

Ansonsten habe ich gerade keine Idee.
gruss
stoeffel

EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix

Benutzeravatar
hemmschuh
Hauptschaffner
Beiträge: 87
Registriert: 18.10.2013, 07:27
Wohnort: Wiehl
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: EEP Manager

#3 Beitrag von hemmschuh »

Hallo Stoeffel !
Vielen Dank für Deine Mühe , ....
Das Einlesen geht nicht richtig. Ich habe auch in der Auswahl Typ , am oberen Rand nur Alle-Indivi.- Gleise zur Auswahl.

Bild

Ich habe auch nicht die geringste Ahnung ...
XP service Pack2 bringt keine Änderung ...

Gruß Stefan
____________________________________________________________________
EEP6 - 11 , Konverter 1.2.3 , NOS v5 + v8 , mit eep angefangen ende 2011,
Win7 64-32 , Intel i7 3,4 Ghz , Nvidia GTX 660 , SSD Laufwerk , 8 GB Ram

http://eep8.jimdo.com/

Benutzeravatar
minioma81671
Hauptschaffner
Beiträge: 56
Registriert: 21.12.2012, 16:27
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP Manager

#4 Beitrag von minioma81671 »

Das ist ein Fehler in den Ressourcen "Albert" Starten und auf Fehlermeldung achten!
EEEP 6,1 Classic ¦ Windows 11 x64 22H2 22623.x ¦ Windows Defender
Intel(R) Core(TM) i5-1035G4 CPU @ 1.10GHz 1.50 GHz Surface Pro 7

Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...

Benutzeravatar
Pilker
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 182
Registriert: 30.12.2012, 10:12
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP Manager

#5 Beitrag von Pilker »

Moin Moin hemmschuh

Was zeigt denn die Liste der verfügbaren Splines an ?

Fehlen dort die Strassen, Sonstiges etc auch ?

Hast Du die Updates auch installiert ?

MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.

Benutzeravatar
hemmschuh
Hauptschaffner
Beiträge: 87
Registriert: 18.10.2013, 07:27
Wohnort: Wiehl
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: EEP Manager

#6 Beitrag von hemmschuh »

@ minioma81671 Albert und ef1_Res_check haben nichts zu meckern , alles OK

@Pilker Die Liste der verfügbaren Splines ist in Ordnung , da wird alles angezeigt , Strassen , Wasser usw.
Updates habe ich alle gemacht....

Ich denke ich werde alles nochmal runterschmeißen und eine neue Install probieren.
Danke für Eure Mühe

Gruß Stefan
____________________________________________________________________
EEP6 - 11 , Konverter 1.2.3 , NOS v5 + v8 , mit eep angefangen ende 2011,
Win7 64-32 , Intel i7 3,4 Ghz , Nvidia GTX 660 , SSD Laufwerk , 8 GB Ram

http://eep8.jimdo.com/

Benutzeravatar
hemmschuh
Hauptschaffner
Beiträge: 87
Registriert: 18.10.2013, 07:27
Wohnort: Wiehl
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: EEP Manager

#7 Beitrag von hemmschuh »

Auch eine "Neuinstallation" und erneuter Download von Trend haben keine Lösung gebracht.
Am Ende habe ich einfach mal den Ordner Gleisstile/ Gleise woanders hin kopiert und neu einlesen lassen und siehe da , Schienen,Strassen u. sonstige waren plötzlich da.
Gleise wieder zurückgeholt und neu eingelesen , jetzt ist alles da ....
Das soll noch einer kapieren , ne .. ne.. ne.. ich werd noch bekloppt ...

Vielen Dank für Eure Mühe , Thema hat sich damit erledigt , hoffe ich :roll:

Gruß Stefan
____________________________________________________________________
EEP6 - 11 , Konverter 1.2.3 , NOS v5 + v8 , mit eep angefangen ende 2011,
Win7 64-32 , Intel i7 3,4 Ghz , Nvidia GTX 660 , SSD Laufwerk , 8 GB Ram

http://eep8.jimdo.com/

Benutzeravatar
stoeffel (†)
Obertriebwagenführer
Beiträge: 460
Registriert: 17.12.2012, 00:03
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: EEP Manager

#8 Beitrag von stoeffel (†) »

Ich wünsch dir, dass es jetzt funktioniert.
Wenns mal rennt, dann rennts.

Und ja, man muss nicht immer alles verstehen. :?: :o :shock:
Aber staunen immer wieder. :lol1:
gruss
stoeffel

EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix

Stahlschwelle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: EEP Manager

#9 Beitrag von Stahlschwelle »

Hallo Stefan,

ich kann dir bei deinem Problem nicht helfen, will aber dein Lob für die Anlage nicht im Raum stehen lassen :rose:
Ich kann dir heute Abend, eine Liste der verbauten Splines zukommen lassen, falls die berühmte "Gleiskonfiguration" Probleme bereitet. ;)

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3671
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2612 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: EEP Manager

#10 Beitrag von vorade »

Hallo Stefan,

habe mal nur schnell überlesen, worum es geht...

Kann es sein, daß du dir das falsche Update geladen hast ?
Es gibt Manager-Vollupdates, die nur bis EEP6 gehen und es gibt Updates, die auch EEP6.1 verwalten.
Diese Trennung war nötig, weil es ab EEP6.1 viele weitere Splines gibt, die EEP6, gar nicht nutzen kann.

Damit aber die User bis EEP6 keine Fehlermeldungen haben, mußte es eben zwei Updates geben.
Das hat Gottfried extra so gemacht, damit keine Verunsicherung entsteht.

Viele Grüße und frohes Pfingstfest

Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
eepfan
Schaffner
Beiträge: 2
Registriert: 14.01.2013, 07:30
Wohnort: 09112 Chemnitz/Sa.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP Manager

#11 Beitrag von eepfan »

Hallo, liebe Mitglieder!

Ich habe diesen EEP-Manger schon immer sehr geschätzt und funktionierte einwandfrei unter Win 8.1.
Seit ich Windows 10 - 64 bit habe, startet EEP-Manager unter EEP 6.1 nicht mehr. Nach kurzer Aktivität (starten)
kommt automatisch die Meldung: EEP Manager funktioniert nicht mehr, es wird nach Lösungen ge-
sucht. Kurze Zeit darauf (so nach 10-15 sec.) wird das Programm unterbrochen.
Habe weiter versucht, indem ich alle zur Verfügung stehenden Kompabilitätsvarianten unter Admin-
Rechten ausprobiert habe. Ergebnis: wie zuvor.
Ergo, Programm deinstalliert, mit cleaner Registry gesäubert und Tool (EEP-Manager) wieder neu
eingespielt. Ende vom Lied: keine Veränderung, es funktioniert nicht.

Hat jemand von Euch ein paar Tipp´s für mich, wie mann das Problem lösen kann?

Beste Grüße aus Chemnitz
Jürgen Bender (ein EEP-Fan seit EEP 6, jetzt 6.1/7/8/9/10)
Herzliche Grüße aus Sachsen
Jürgen Bender
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Windows 8.1 64bit; GeForce GTX 850M; 8 GB DDR3 Memory;
8 GB SSD+1000 GB Hybrid HDD; EEP 6.1 Classic

vaueh
Hauptwerkmeister
Beiträge: 848
Registriert: 27.12.2012, 20:47
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: EEP Manager

#12 Beitrag von vaueh »

Hallo Jürgen,

der EEPM scheint unter Windows 10 nicht zu funktionieren.
Das Thema hatten wir schon hier im Forum.
Als Lösung kann ich nur ein Dual-Boot-System mit Win XP oder
Win XP in einer virtuellen Maschine empfehlen.

Gruß
vaueh
Thinkpad W540: Intel Core i7 4800mq 2,7 GHz, RAM 32 GB DDR 3, nVidia Quadro K1100m 2GB GDDR5 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 8 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: EEP Manager

#13 Beitrag von sword69 »

Wann hast du den Kompatibilitätsmodus ausgewählt?
Hat man Programme oder Tools die für Windows XP, Vista oder Windows 7 gedacht waren, dann ist es ratsam, vor der Installation den Kompatibilitätsmodus zu aktivieren und dann erst zu installieren.

So können Probleme mit den Programmen vermieden werden. Aber sicher kann man sich trotzdem nie sein.
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... Windows_10

Benutzeravatar
Pilker
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 182
Registriert: 30.12.2012, 10:12
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP Manager

#14 Beitrag von Pilker »

Siehe Signatur,

habe keine Probleme mit dem EEP-Manager 1.1 Pro und 1.1 die parallel auf den
PC`s laufen.
Nur auf den BS 32 Systemen habe ich den 1.1 nicht mehr installiert.
Hatte RH1 nicht damals auf den Parser4 hingewiesen ?

MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: EEP Manager

#15 Beitrag von sword69 »

da hatte der Manager aber eine Fehlermeldung ausgegeben:

http://eepwiki.de/index.php?title=EEP-Manager

Benutzeravatar
Pilker
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 182
Registriert: 30.12.2012, 10:12
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP Manager

#16 Beitrag von Pilker »

@sword69

Stimmt, irgendwie kam mir der Beitrag von eepfan auch bekannt vor.

Hatte nach der Umstellung auf Win 10 wohl die gleichen Anzeichen, nur mit "radikalen" kopieren
des Ordners in Version 7 auf einen Stick und das ersetzen in Win 10 hat das wohl ermöglicht, das
der Manager jetzt funktioniert. Liegt mir in Erinnerung.

Mit anderen Worten= Ein DAU hat Glück gehabt. :angel

Wieso,warum ??

MfG
Pilker

Habe alle Varianten des Managers.
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.

Benutzeravatar
minioma81671
Hauptschaffner
Beiträge: 56
Registriert: 21.12.2012, 16:27
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP Manager

#17 Beitrag von minioma81671 »

Ich habe Windows 10 und den EEP Manager läuft bei mir einwandfrei. Aber ich habe EEP und den Manager in einem eigenen Ordner außerhalb von Progamme(86) also in C:Trend (als Administrator) installiert. der Kompatibilitätsmodus ist Vista SP2. Und bevor ich den EEP-Manager in Windows 10 das 1. mal wieder startete habe ich den msxml Parser 4.0 nochmal neu installiert.
Ganz wichtig immer im Taskmanager nachschauen das EEP-Manager auch wirklich beendet ist ich hatte den auch schon mal 3 mal in den Hintergrundprozessen offen.

Gruß aus München
EEEP 6,1 Classic ¦ Windows 11 x64 22H2 22623.x ¦ Windows Defender
Intel(R) Core(TM) i5-1035G4 CPU @ 1.10GHz 1.50 GHz Surface Pro 7

Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...

forty-four
Oberschaffner
Beiträge: 21
Registriert: 22.04.2014, 09:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP Manager

#18 Beitrag von forty-four »

Hallo Alle,

einen Schritt zurück bitte: Ich kämpfe derzeit noch damit, denn EEP Manager (1.1) unter Windows 7 64-bit ("Home Premium") zum Laufen zu bringen.

Alle oben erwähnten Massnahmen/Tricks sind berücksichtigt:
  • Installation als Administrator...
  • ...und in eigenem Ordner ausserhalb von C:\Program Files\ etc.
  • Aufruf des Programms mit Administrator-Rechten und im Compatibility Mode (WinXP SP2 und SP3 versucht)
  • Nach Absturz Check im Process Explorer und Killen der Zombies (= auch nach Crash noch vorhandene Prozesse)
Das Verrückte ist, dass das Alles gestern noch funktionierte:
Zwar bekam ich die Fehlermeldung betr. Zugriffsverletzung ("EAccessViolation") auch da schon, es wurde aber jedesmal auch die Option "Ignore" angeboten. Wenn ich die wählte, startete das Programm durch und lief dann anstandslos.

Heute hingegen (in der Zwischenzeit gab es keine Änderungen am System!) habe ich bei Auftritt des Fehlers nur noch die (nutzlose) Option "Check online for a solution..." und "Close the program".
Danach erscheint noch das Popup mit dem Hinweis auf "Zugriffsverletzung" und das Programm (aber nicht der Prozess) wird beendet.

Zweifellos einer dieser Fälle, bei denen man "von aussen" nur schwer helfen kann, aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder gar einen Lösungsvorschlag?
Ohne den EEP Manager kommt man wirklich nur noch schlecht zurecht...

Besten Gruss,
Martin

Benutzeravatar
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 535
Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP Manager

#19 Beitrag von KBS198 »

forty-four hat geschrieben:Ohne den EEP Manager kommt man wirklich nur noch schlecht zurecht...
Wenn man ihn nie hatte, lernt man auch ohne ihn klar zu kommen ;)

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Daubentonia
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920
Registriert: 14.12.2012, 23:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: EEP Manager

#20 Beitrag von Daubentonia »

wofür braucht man das Programm?
Krtek

Antworten