EEP 6.0 mit 6.1er Resourcen?

EEP startet nicht mehr? Alle Texturen weiß?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Spielkind
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2013, 19:02
Wohnort: Obermichelbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

EEP 6.0 mit 6.1er Resourcen?

#1 Beitrag von Spielkind »

Hallo Freunde von 6.1 Classic!

Da ich die 6.1 nicht installieren kann, habe ich mal versucht was passiert wenn ich der 6.0 auf meinem Laptop, die Resourcen meiner 6.1er Installation auf dem Desktop unterschiebe. Bis auf folgende Fehlermeldung beim Start funktioniert das auch.
Bild
Darf man theoretsch 6.1 resourcen der Version 6.0 unterschieben? Abgesehen von der Fehlermeldung mit dem Gleisstil funktioniert es ja offensichtlich in der Praxis. Die angezeigte Datei hab ich neu reinkopiert, ohne Änderung.

Was ist los? Nur dieser eine Gleisstil wird angemeckert?

Danke für HILFE !

Hans
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!

Benutzeravatar
E-Lok-E18
Obertriebwagenführer
Beiträge: 315
Registriert: 26.12.2012, 20:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP 6.0 mit 6.1er Resourcen?

#2 Beitrag von E-Lok-E18 »

Der Spline hat eine zu hohe ID für EEP6, deswegen kommt die Meldung. Wenn du Anlagen nicht weitergeben möchtest, sondern nur für dich baust, kannst du die Datei auch mit einem Texteditor öffnen und eine private ID eintragen. ;)
Da EEP immer nur einen Fehler anzeigt, wirst du bestimmt noch etwas länger entweder immer wieder EEP nach einer Änderung der def-Datei starten müssen, oder eben alle def-Dateien im Spline Ordner kontrollieren müssen.
Im Übrigen müsste sich EEP Classic installieren lassen. Vielleicht kannst du ja mal in den Chat kommen.;)
Zuletzt geändert von E-Lok-E18 am 02.05.2014, 23:05, insgesamt 3-mal geändert.
EEP 6.1 Classic
Windows 10 64bit; Intel Core i5-460M; 4GB DDR3; NVIDIA GeForce GT 420M (1GB)

Anlagenprojekte: Murnau 70er ; Bad Kohlgrub ; Oberammergau 70er (Pause) ; Mz.-Bischofsheim (in näherer Planung)

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1588
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 1166 Mal
Kontaktdaten:

Re: EEP 6.0 mit 6.1er Resourcen?

#3 Beitrag von Benny »

Prinzipiell kannst du die EEP6.1-Resourcen auch mit EEP6 benutzen.
Probleme gibt es nur mit irgendwelchen Modellen, die neue Funktionen (oder eher neue ID-Bereiche) von EEP 6.1 verwenden. EEP 6.0 kommt damit nicht klar.

Daher kommt auch die gezeigte Fehlermeldung: Der Spline hat eine zu hohe ID, und die meckert EEP an. Wenn du den Spline nicht brauchst, kannst du die .def-Datei löschen (welche, wird ja angezeigt), dann ist Ruhe. Ansonsten evtl. die Spline-ID von Hand (oder per Spline-Manager) auf eine private ID umändern.

Viele Grüße
Benny
EEP6, Windows 10
Bild

Antworten