Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

EEP startet nicht mehr? Alle Texturen weiß?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Spielkind
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2013, 19:02
Wohnort: Obermichelbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#1 Beitrag von Spielkind »

Hallo liebe KONs,

ich habe ein Modell erstellt das auf der Anlage nicht komplett dargestellt wird. Ich kann die Ursache nicht finden und bitte um Hilfe.
Bild

Das ist die Basis
Bild

Der "Schacht" wird als eigenes Modell korrekt angezeigt.
Bild

Die "Schotterkante" doppelt den Kabelschacht auf, um den Schotter zu zeigen der da rumliegt.
(Du hast ja Recht lieber Volkhard, nicht jede Schraube muss sich mit drehen. Aber Schotter ist ja keine Schraube.:oops:)
Zum Test habe ich auch davon eine eigene .gsb erzeugt. Die ist auf der Anlage allerdings nicht sichtbar.
Bild

So sieht das MoveModel aus. Alle Komponenten, auch Schacht und Aufdopplung, sind da.
Bild

So stellt es sich auf der Anlage dar. Kein Schacht und Schotter sauber weg gekehrt.
Bild

Die .mod2-Dateien sind vorhanden.
Bild

Habe ich dem MoveModel-Programm etwas unanständiges angetan?
Jetzt wäre guter Rat teuer wenn es nicht liebe Kollegen gäbe, die das gratis machen :lol:

Ich danke Euch dafür mit lieben Grüßen aus Obermichelbach
Euer Hans (HP2) alias Spielkind

P.S.: Wer public or private viewen will, dem wünsche ich gute Nerven.
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!

Benutzeravatar
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 535
Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#2 Beitrag von KBS198 »

Hallo Hans,

auf dem letzten Anlagenbild ist doch rechts die Oberkante des Schates zu sehen,
scheinbar stimmen da die Koordinaten nicht ganz. In der eigenen GSB ist die Schotterkante
vllt. unsichtbar weil sie unter der Anlagenoberfläche ist und deshalb nicht dargestellt
wird bzw. nicht sichtbar ist.

Die von dir per Achse eingebauten Sachen kannst du ja später mit dem Mod-Kleber
zu einer Mod2 zusammenfassen (sofern sich die Elemente nicht bewegen sollen).

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1588
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 1166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#3 Beitrag von Benny »

Hallo Hans,
überprüfe mal, ob im EEP-Resourcen-Ordner die richtige Textur liegt. Evtl. ist da der Bereich, den der Schacht verwendet, noch durchsichtig. Dann würde man nämlich auch nichts sehen. (wobei das nicht erklärt, warum der Schacht alleine doch zu sehen ist)
Dass EEP eine andere Textur verwendet als der Nos, sieht man z.B. schon an den Randsteinen im Bereich der Absenkung. Die haben im Nos ein anderes Dreckmuster als in EEP.

Wegen fehlender mod2-Dateien (ich sehe zwar, dass da einige im Ordner liegen, aber nicht, obs auch die richtigen sind) kannst du das Modell mal mit Berta suchen. Die zeigt dir dann sofort an, dass was fehlt (und in der mod2-Liste auch was genau).

Ansonsten kann ich Stefan nur beipflichten, dass alles unbewegliche möglichst in einer mod2 liegen sollte.

Viele Grüße
Benny
EEP6, Windows 10
Bild

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1448
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#4 Beitrag von Bernie »

Hallo Hans,

Wenn ich mir die Kopplungen ansehe, so ergibt sich daraus, dass alle Kopplungen beweglich sind.
Warum? Nun, sie haben keinen "_" zu Beginn des Namens.
Wenn also der Schacht beweglich sein soll, so ist es richtig ( ohne "_" ), aber die anderen müssen diesen haben.
Gerade Immobilien reagieren allergisch, wenn zuviele und sogar unnötig bewegliche Teile vorhanden sind. Spätestens
beim Anklicken mit dem Cursor funktioniert nichts mehr.

Gruß
Bernie
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#5 Beitrag von vorade »

Hallo Hans,

ich gebe dem Bernie absolut Recht... wenn du also einen beweglichen Schacht haben willst, ist eine Achse OK.
Aber warum benutzt du so viele mod2, um letztlich eine Immo zu bauen.
Sowas macht man über Kondateien, die Stück für Stück eine Immo ergeben, ohne Achsen !
Der Gleisübergang könnte auch wieder eine eigene Immo sein.
Da ich jedoch fast die Antwort kenne, tja, die dds und die Vorschrift >> mod2 = dds, ist das genau der Punkt, der im Vorfeld beim Bau der dds zu beachten ist. Im Grunde sollte bis EEP6.1 eine Immo aus nur einer Textur bestehen und in einem Konguß durchgebaut werden, wenn sich dann was bewegen soll, OK, da muß dann eine extra mod2 per Achse eingefügt werden.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Spielkind
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2013, 19:02
Wohnort: Obermichelbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#6 Beitrag von Spielkind »

@all
Erst mal Danke! Jetzt muss ich erst mal Eure Antworten verarbeiten, dann melde ich mich wieder.

Vorab soviel:
  1. Ob die .dds mit der .bmp Texturdatei aktuell übereinstimmt? :oops: Muss ich prüfen, bin nicht sicher.
  2. Diese Achsengeschichte. Ich hab mich gewundert, warum die Bohlen sich drehen, wenn ich die anklicke, dass ich die überhaupt anklicken konnte Dann hab ich den max. Winkel auf "0" gesetzt und gedacht damit war's getan. Na gut es heißt Move - Modell. Meine einzige Erfahrung mit beweglichen Achsen war bisher mein Tor zur Bretterwand. Und das hat funktioniert. Aber das sollte sich ja bewegen.
  3. Der _ vor dem Namen hatte ich gedacht ist für bestimmte Achsen reserviert.
Rest, wie gesagt später. Ich trete wohl in jeden Fettnapf.

Schönen Abend noch
Hans
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!

Benutzeravatar
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 535
Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#7 Beitrag von KBS198 »

zu 1.) der NOS verarbeitet auch ohne Probleme *.dds-Dateien.

zu 2.) für jede Achse muss das ganze Modell erneut komplett berechnet werden, dementsprechend braucht dein Modell derzeit die 5-fache Rechenzeit als wenn alle Komponenten in einer Mod2 wären. Jedoch gibt es hierzu den genannten Mod-Kleber, mit dem man die unbewegten Teil-Mod2 zusammenkleben kann, jedoch gibt es dieses Tool wohl nur für die Kons, es findet sich aber bestimmt ein Kon der dies für dich machen würde.

zu 3.) nicht alle reservierten Achsennamen haben den "_". Dieser definiert jedoch bei Modellen, welche Achsen im Achsen-Drop-Down-Menü sichtbar sind.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Rocky
Obertriebwagenführer
Beiträge: 428
Registriert: 31.12.2012, 10:15
Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#8 Beitrag von Rocky »

@ Spielkind, hallo Hans,

mach Dir keinen Stress, jeder hat mal so angefangen.

Mein Tipp: Such Dir einen "Menthor", also einen erfahrenen Kon, der Dir in der Anfangszeit per Mail, oder wenn er in der Nähe wohnt persönlich,
mit Rat und Hilfe zur Seite steht!

Ich habe auch mit einigen Problemen angefangen, hatte aber damals das Glück, das ich von Volkhard (vora.de) per Mail mit Ratschlägen und
Hilfen... (z.Bsp. wei ein Modell aufgebaut sein sollte) unterstützt wurde. Das war meine Chance, gute Modelle zu bauen.

Ich möchte hier nochmal betonen, das ich eigentlich alles, was zu einem guten Modell gehört, von Volkhard gelernt habe.
(mit dem Nos hatte ich, wie Du, alleine angefangen)

Meine Modelle werden immer vor Erscheinen von ihm, Paul Wessling, und im Moment von Waldemar, dem "Spline-Chef" geprüft.
Das macht auch Sinn, etliche "Updates" werden so vor der "Einreichung" des Modells sozusagen behoben. (Niemand ist Fehlerfrei)

Befolge meinen Rat, such Dir einen "Menthor", es muss nicht sein, das Du Dich alleine rumquälst, es gibt genug Konstrukteure, die
einem Neueinsteiger gerne helfen!

Dann wird DEIN Einstieg als vertraglicher Kon ein Klacks sein!

Hör auf meinen Rat, den Du wahrscheinlich von jedem etwas erfahreneren Konstrukteur bekommen müsstest, da in Deinem
"Modellaufbau" die meissten Fehler stecken. Eine Immo ist gleich eine "Basis", da ist dann alles drin, was nicht "bewegt" werden soll,
z. Bsp. ein "Schrankenbaum" ist dann eine bewegliche Achse unter die Basis gekreuzt. Bei jedem Modell gilt: So wenig Achsen,
wie möglich! (Performance)
Ein Modell sollte im besten Fall auch nur "eine" dds haben! Manchmal auch zwei, aber nur dann, wenn es nicht vermeidbar ist.
Das ist sehr wichtig für die Framerate!

Ach und noch eins, die mod2, die unter der Basis liegt, also alle unbeweglichen Teile des Modells enthält, sollte nur aus den
entsprechenden kon-Dateien bestehen und nach dem Durchlauf in unserem "Modellkonverter" für EEP bis Version 6.1
(den Du wahrscheinlich gar nicht hast, da Du noch kein offizieller Kon bist... davon gehe ich hier mal aus... ein Verhältnis
von 1:1, maximal 1:2 ausgeben.
1:2, passiert immer dann, wen man sich an alle Baurichtlinien gehalten hat, das Modell aber Glasscheiben enthält, dann geht
das nicht anders.

Frag bei den Kons an, wer Dir helfen möchte, es werden sich sicher einige finden, da Deine Ideen gut sind.

So, nun beste Grüße von einem, der auch mal so ähnlich angefangen hat!

André

PS: Alles andere zu mir findet Du in der Signatur.
AF2
Bild
MfG André
"Immer ein paar Meter Gleis unter der Lok"
EEP 6.1, Win 11 Home 64 Bit, Intel Core i7-10750H CPU @ 6 x 2,6 - 5,0 GHz, 16 GB Ram, NVIDIA GeForce GTX 1060, 4 GB DDR6, 256 GB SSD + 1 TB HDD, 17,3 Zoll Laptop "MSI"

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#9 Beitrag von vorade »

Hallo Hans,

... warum Fettnapf... im Grunde ist es doch sinnvoll mal nachzufragen und um die Kernfrage zu klären, bmp für den NOS und dds für EEP.
Zum Modell einer großen Immo ist zu sagen, daß diese Immo durchaus in einem Rutsch per Kon gebaut werden kann und soll. Geht es nicht, weil z.B. ein Bhf wie Mannheim aus mehreren Gebäudeteilen besteht, dann wird der eben per Kleber verklebt.
Der Idealfall wäre also eine kleine Immo mit einem Texturzugriff zu bauen. Greifst du für ein Modell auf zwei Texturen zu, verdoppeln sich schon die Belastungen.
Das sind jetzt aber alles schon Hinweise, die sich aus den diversen Essentials und Baurichtlinien vom Lizenzgeber entnehmen lassen...

Viele Grüße Volkhard
P.S. hallo André, vielen Dank, doch soviel Lob habe ich gar nicht verdient, pst...

Hans, ich versuche mal eine kleine Vorschau beizulegen, die noch nicht fertig ist.
Eine Textur 512x512 und ein Modell, welches bis jetzt 7 Kondateien hat.
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (81.01 KiB) 7340 mal betrachtet
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Spielkind
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2013, 19:02
Wohnort: Obermichelbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#10 Beitrag von Spielkind »

@all
Danke für Eure nachgeschobenen Tipps und tröstenden Worte.
  1. Ich habe einen Mentor, Volkhard. Aber da ich seine Arbeitsbelastung kenne möchte ich ihn so wenig wie möglich belästigen, zumal ich ja nicht sein einziges Baby bin. Als Interface zu Trend beanspruche ich ihn eh.
  2. Seit ein paar Tagen bin ich wieder offizieller KON (HP2) und meine Textur-IDs und den Key für den NOS hatte ich jeweils in weniger als 24h. :daho
  3. Tröstende Worte sind immer willkommen, aber Nachlässigkeiten verzeihe ich mir nur schwer. :shock: Was ich damit meine ist auch schon die erste Rückkopplung zu Euren Ratschlägen. Ich habe mir angewöhnt jedes .mod2 unverzüglich zu konvertieren, damit ich es nicht vergesse. Bei der .dds habe ich mir das in diesem Fall aufgehoben, solange ich innerhalb des NOS getestet habe und dann vergessen. Ein Lerneffekt mehr.
Die Schotterkante ist jetzt da, mit der aktuellen .dds. Ich forsche weiter.
Bild

Andrè hat ja die Frage schon gestellt, wer es sich antun will mein Mentor zu sein. Vielleicht meldet sich ja jemand per PN.

Bis dahin wünsche ich erst mal eine gute Nacht.
Hans
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!

Benutzeravatar
Spielkind
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2013, 19:02
Wohnort: Obermichelbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#11 Beitrag von Spielkind »

vorade hat geschrieben:Hallo Hans,

... warum Fettnapf... i
Zwischenablage01.jpg
Sieht gut aus. :daho Ja ich weiß es steht vieles, fast alles, drin in Doku und Essentials.

Was eine .dds pro Modell betrifft, so ist es also besser die Bohlen erst auf der Anlage an den Bahnsteig zu montieren, wenn ich aus Gründen der Auflösung dafür eine separate 512x512 Textur verwende. Es spricht ja nichts dagegen. Die Gesamtmontage habe ich als Übung für den MoveModeler gemacht, und einiges gelernt.

Gut Nacht
Hans
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#12 Beitrag von vorade »

Hallo Hans,

maile mich bitte an, ich will dir gern helfen, da ich weiß, daß du lernwillig bist.
Dies ist die Grundvoraussetzung, da ich leider auch schon feststellen mußte, daß liebe Hinweise als persönlichen Angriff gewertet wurden, die in einem sinnlosen Befindlichkeitsgerangel endeten.
Da sage ich mir dann, OK, wer es besser kann, soll es beweisen und sich seine Schwerlastframesiegel holen...
Also, möglich ist alles, doch es muß und sollte eine faire Zusammenarbeit geben können, wo grundsätzlich ausgeräumt ist, daß man den Anderen irgendwie mit ehrlichen lieben Hinweisen beleidigen möchte ! EEP ist Hobby und sollte nur Freude bringen !!!

Viele Grüße Volkhard

P.S. Nachtrag zu den Bohlen, warum machst du kein Extramodell, was einzeln als gsb verfügbar ist.
Für ein Shopmodell könnte man eine Immoblock mitliefern, aber solche Dinge werden auch einzeln gebraucht.
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

JE1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#13 Beitrag von JE1 »

vorade hat geschrieben:Hallo Hans,
Hans, ich versuche mal eine kleine Vorschau beizulegen, die noch nicht fertig ist.
Eine Textur 512x512 und ein Modell, welches bis jetzt 7 Kondateien hat.
Bild
ebenfalls eine Textur :sleep

Grüße

Jürgen

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#14 Beitrag von vorade »

Hallo Jürgen,

nunja, deine Modelle sind nun einmal top, da steckt enormes Fachwissen drin !

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
BikeMike
Hauptwerkmeister
Beiträge: 801
Registriert: 17.12.2012, 21:32
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#15 Beitrag von BikeMike »

Gibt es nicht auch noch den "Modellkonverter-Kleber" um das Problem mit den unbeweglichen mod2 zu beheben?
(Hab' ihn schon lange nicht mehr benutzt)

Michael
-> Toshis EEP6-Archiv <-

Heimat ist dort wo man Abends noch "Moin" sagt.

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#16 Beitrag von vorade »

Hallo Michael,

ja, es gibt zwei Konverter. Da ist zunächst der normale Konverter und dann der Kleberkonverter.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Spielkind
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2013, 19:02
Wohnort: Obermichelbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#17 Beitrag von Spielkind »

Hallo Volkhard, danke für Dein Angebot. Inzwischen kennst Du mich gut genug um zu wissen, dass Du mir mit sachlicher Kritik nicht zu nahe treten kannst. Das wäre ja noch schöner zu sagen, wasch mich aber mach mich nicht nass.
Hallo Jürgen, schön dass Du Dich einbringst. Von Dir hab ich ja einiges gelernt. Vielleicht darf ich Dich ja in Texturfragen ab und zu mal konsultieren.
Hallo all!
Nachdem einigen bekannt ist was ich schon gebaut, und teilweise in Kooperation mit Volkhard veröffentlicht habe, könnte der Eindruck entstehen, dass mich eine temporäre Amnesie befallen hat. Die ganze Diskussion, wie man ein Problem lösen könnte das eigentlich gar nicht existieren dürfte ist hinfällig. Trotzdem Danke für die Anregungen mit dem Kleber und sonstigen Tipps.

Ja, wie kam ich darauf so einen Mist zu verzapfen, mit dem Immo-MoveModel? Jede Immobilie muss durch den MoveModeller um auf die Anlage zu gelangen. Ich drücke es mal mit dem Bild aus dem Kasperltheater aus:

Da steht also das Bild mit der abgesenkten Kante des Bahnsteigs auf der Bühne und der kleine Teufel "Faulenzschlawuzi" Bild schleicht sich ins Rampenlicht. J
"Ja Seppl,da hast Du aber was schönes gebaut. Wenn Du jetzt auch noch die Bohlen und die Klötze und den Kabelschacht hinzufügst, sparst du dir die Rechnerei mit den Instanzen."
An dieser Stelle kommt der Kasperl und haut den Teufel in die Flucht.

Nachdem das Leben kein Kasperltheater ist kam halt das raus, was dann raus kam. :oops:

So sieht das jetzt aus, nach alter Väter Sitte nostruiert und "links 1:1 konvertiert). Die Bohlen und die Klötze bestehen aus je einem Face.
Bild

Lieben Dank und Grüße
Hans
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!

Benutzeravatar
Spielkind
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2013, 19:02
Wohnort: Obermichelbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#18 Beitrag von Spielkind »

Alle Beiträge verdienen behandelt zu werden, deshalb hier noch mal im Einzelnen.

1. Stefan alias KSB198
Deinen Text verstehe ich nicht ganz. Es hat sich aber erledigt, da ich nun stinknormale Immobilien gemacht habe. Die Schotterkante fehlte, wie bereits beschrieben, weil die .dds nicht aktuell war. Wie darf ich verstehen, dass die .dds im Nostuktor verwendet werden kann? Bei der Eingabe der Textur-ID wird die .BMP angezogen, oder? Danke für deine Beiträge!

2. Benny
klar, die .dds war nicht aktuell. Ich habe drei unterschiedliche Schotteroberflächen mit unterschiedlich stark verschmutzten Abdeckungen des Längs-Kabelschacht-Abdeckungen. Übergangs-Absenkung mit oder ohne Schotter-Aufdoppelung. Siehe franKONgrup/Lager, mag sein, dass Du das meinst. Lösung: ordentliche KON-Dateien mit korrekten Instanzen. Auch Dir herzlichen Dank.

3. Bernie
Zu den Kopplungen gibt es nach allem nichts mehr zu sagen, weil es einfach Blödsinn war so was zu basteln. Das irgendwie zu reparieren wäre mit der Kirche ums Dorf wandern. Danke für Deinen Beitrag.

4. Volkhard.
Wer will schon einen beweglichen Schacht? Temporäre geistige Umnachtung ist ein Erklärungsversuch. Fettnapf heißt, dass ich es besser weiß aber in diesem Fall einfach unnötigen Blödsinn verzapft habe. Die fertigen Modelle landen zur Ansicht in meinem Auslieferungslagerager zur Ansicht. Den Download zu Deiner Begutachtung verberge ich hinter einem Passwort, das ich Dir nenne wenn ich so weit bin. Mehr per PN oder Email, wie es Dir lieber ist.

Ihr kriegt mich schon noch groß. :roll: Ich bin geneigt jetzt "Amen" zu sagen, oder "Over and Out" wie die Funker sagen.

Euer Hans alias Spielkind.
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#19 Beitrag von vorade »

Hallo Hans,

dafür ist ein gutes Forum da, daß man sich hilft !

Weiteres bitte per Mail...

Viele Grüße und viel Erfolg

Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 535
Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modell wird auf der Anlage nicht komplett angezeigt

#20 Beitrag von KBS198 »

Moin Hans,

in der Texturen.txt gibst du für jede Textur-ID einen Dateinamen an, findet er keine bmp mit diesem Namen aber eine dds, so verwendet er die dds, findet er weder bmp noch dds nimmt er auch eine tga falls vorhanden, jeweils vorausgesetzt dass der Dateinamen vor dem Punkt mit der Angabe in der Texturen.txt übereinstimmt.

Grade zur "Reparertur" deiner GSB hätte sich der Mod-Kleber angeboten den du in der Software-Abteilung des Trend-Autoren-Portals findest.

Gruß Stefan

Antworten