Ups, was ist hier passiert?

EEP startet nicht mehr? Alle Texturen weiß?
Antworten
Nachricht
Autor
halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Ups, was ist hier passiert?

#1 Beitrag von halud62 »

Hallo Leute,

vor ängerer Zeit hatte ich mal den Bahnhof Gößnitz in Angriff genommen. Das war noch auf meinem alten Rechner (der inzwischen sein Leben ausgehaucht hat) und mittels EEP 6. Nun wollte ich die Anlage mal in EEP 6.1 etwas weiterbauen - doch oh Schreck:
Als erstes wurde ich erstmal aufgefordert einige Modelle auszutauschen. Nunja, hab ich getan. Doch dann das hier:

Bild :?
Ne "Regenbogen-Anlage" wäre sicher auch mal was Neues, aber ganz sicher nicht mein Ding.

Kann mir bitte jemand sagen, was da passiert ist?

Wäre echt schade um die Anlage. Hab da wochenlang dran gesessen. :-(


Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
René
Inspektor
Beiträge: 1651
Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 1021 Mal

Re: Ups, was ist hier passiert?

#2 Beitrag von René »

Sieht nach fehlenden Bodentexturen aus würde ich mal sagen, hatte sowas auch schonmal gehabt.
Grüßle vom René

EEP sechser mit viel Zubehör :grins:

"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1588
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 1165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ups, was ist hier passiert?

#3 Beitrag von Benny »

nicht die eigentlichen Bodentexturen fehlen, sondern die Bitmaps, wo EEP speichert, welche Bodentextur wo aufgetragen wurde und mit welcher Farbe sie eingefärbt wurde. Findet EEP die Bitmaps nicht, erfindet es irgendwelche Werte - das wird dann meistens ziemlich bunt...

Also: Schau mal nach, ob im Anlagenordner neben der Anlagendatei (Anlagenname.anl3) noch vier Bitmaps liegen (AnlagennameB.bmp, F.bmp, H.bmp und T.bmp).
Wenn nicht, kannst du die Bitmaps von einer Sicherungskopie (die du hoffentlich hast) dorthinkopieren. Dann müsste es wieder gehen.

Viele Grüße
Benny
EEP6, Windows 10
Bild

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ups, was ist hier passiert?

#4 Beitrag von halud62 »

Hallo Benny und Rene´,

danke für Eure raschen Antworten. Die BMP-Dateien fehlen tatsächlich. Da mein damaliger Rechner sich völlig unerwartet verabschiedet hat, habe ich davon leider auch keine Sicherungskopien. Ich hatte damals nur die xxx.anl3 regelmäßig gesichert. :-(

Aber vielleicht geht das:
Da ich bei allen meinen Anlagen imer die Flachland-Texturen von EEP verwende, dürften das doch immer dieselben sein - ob die nun Dresden... oder goessnitz... heißen. Wenn ich nun von den vorhanden Dresdener bmp-Dateien eine Kopie mache und diese in Gößnitzer bmp´s umbenenne, könnte es doch wieder funktionieren, oder?

Gruss Hannes

P.S: @Rene´:
Habe gerade gesehen, dass du heute Geburtstag hast. Wünsche dir alls Gute, viel Erfolg, Gesund, Spaß und Freude im weiterem Leben.
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
Ferkeltaxi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 308
Registriert: 19.12.2012, 12:15
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Ups, was ist hier passiert?

#5 Beitrag von Ferkeltaxi »

Hallo Hannes,
bei den Dateien kommt es auf die Größe an.
Erstelle dazu eine neue Anlage gleicher Größe.
Aus dieser kannst Du dann die Bit-maps übernehmen.

Berge sind dann auch flach - grins.
Herzliche Grüße
Ferkeltaxi

PS. Allen Kons ein Dankeschön

EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1588
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 1165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ups, was ist hier passiert?

#6 Beitrag von Benny »

Hallo Hannes,
dann weißt du jetzt ja für die Zukunft: bmps immer mitsichern 8-)

Wenn du keine passenden bmps mehr hast (die von anderen Anlagen zählen normalerweise nicht dazu), kannst du dir, wie von Ferkeltaxi schon geschrieben, einfach neue erzeugen: Eine neue Anlage in der gleichen Größe und der gleichen Rasterdichte anlegen, speichern, und du hast passende bmps.

Oder, was bei dir vielleicht auch gehen würde, da (zumindest auf den ersten Blick auf deinem Bild) nur die Einfärbung der Bodentexturen kunterbunt ist: Im 2D-Oberflächeneditor unter der Texturvorschauf auf den "Öffnen-Butten" klicken. Dann kannst du eins der vorgefertigten Bodenbilder laden, dass dann für die komplette Anlage verwendet wird.

Viele Grüße
Benny
EEP6, Windows 10
Bild

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Ups, was ist hier passiert?

#7 Beitrag von Berlinfan »

Hi 8-) cool Regenbogenfarben
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ups, was ist hier passiert?

#8 Beitrag von halud62 »

Danke für eure Hilfe, Benny und Ferkeltaxi.

Nun, Bennys Vorschlag mit dem Laden einer vorgefertigten Bodentextur scheint nicht so ganz zu klappen:
Bild

Irgendwie sieht das Ganze aus, als wenn jemand die "Grundplaate" der Anlage geklaut hat.
Bild

Na aber dafür habe ich aber jetzt eine schöne himmelblaue Pleiße (der Fluß). Offenbar ist da grade Hochwasser. :shock:
Bild

Werd es jetzt mal noch mit Ferkeltaxis Methode versuchen.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ups, was ist hier passiert?

#9 Beitrag von halud62 »

Hipp Hipp Hurra!!!! Meine Anlage ist wieder da.
Bild

Dass da die Straßen fehlen ist klar, weil ich den damals verwendeten Spline nicht mehr habe. Der ist irgendwie beim Umstieg auf EEP 6.1 verloren gegangen. Nunja, damit kann ich leben. Bau ich halt neue Straßen ein.
Nochmals vielen vielen Dank an Ferkeltaxi und Benny.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
143er
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 204
Registriert: 17.12.2012, 18:31
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ups, was ist hier passiert?

#10 Beitrag von 143er »

Neubauen? Ersetz den doch lieber mit Albert, anstatt den Großen Aufwand zu tun!
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen

Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"

Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)

Benutzeravatar
Silvia_1990
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 146
Registriert: 12.12.2013, 13:42
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Ups, was ist hier passiert?

#11 Beitrag von Silvia_1990 »

Ganz nach dem Motto "Ups, was ist hier passiert?" stelle ich mir nun Hierzu genau die Gleiche Frage...
Bild
Da Ihr alle Profis seit hoffe ich das Ihr mir den helfen könnt Bitte :)
Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050

Viele Grüße Silvia Weiß

Benutzeravatar
Hape1238
Oberwerkmeister
Beiträge: 664
Registriert: 17.12.2012, 15:26
Wohnort: Genshagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ups, was ist hier passiert?

#12 Beitrag von Hape1238 »

Grafikkartenfehler !
Einfach den Computer neu starten und weiter gehts...
Passiert das öfter, dann mal die Grafikkarte reinigen. (Lüfter)
Grüße aus Genshagen

Hape !
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1

Stahlschwelle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ups, was ist hier passiert?

#13 Beitrag von Stahlschwelle »

Abend,

bei mir tritt dieser Fehler während dem Gleisvervielfältigen auf. Das betrifft ein bestimmtes Gleisstück, dieses finden und löschen. Geb zu, bei ner großen 2D - Aktion kann das etwas dauern. Da hilft wohl nur ein schnellerer Neustart ;)

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ups, was ist hier passiert?

#14 Beitrag von halud62 »

143er hat geschrieben:Neubauen? Ersetz den doch lieber mit Albert, anstatt den Großen Aufwand zu tun!

Danke für den Tip, werde ich versuchen.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Antworten