Speichern

EEP startet nicht mehr? Alle Texturen weiß?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kuchri13
Obertriebwagenführer
Beiträge: 258
Registriert: 04.02.2013, 14:39
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Speichern

#1 Beitrag von kuchri13 »

Hallo!
Kuchri hat ein Problem betr Speichern
Ich baue (EEP6) eine Anlage nach eigenen Gedanken, mitlerweile ist sie schon ganz schön groß geworden, nun habe ich folgendes Problem:
Ich speichere die Anlage nach jedem Bauabschnitt unter "speichern unnter" im Baumodus (also nicht im Bildmodus) mit fortlaufenden Datum, so schön, so gut. Mit der Zeit stellte ich fest, daß das Speichern und danach wiederöffnen zum Weiterbauen imer länger dauert. Ich bin jetzt bei speichervorgang 6344. Ich muß jeztzt nach jedem kleinen Bauvorgang (z.b.:ein Gleis einsetzen) speichern und anschließend Anlage schließen. Erst dann kann ich Anlage neu öffnen und weiterbauen, wobei das öffnen sehr lange dauert. Wenn ich mehrere Modelle egal ob Roll- oder andere Immobilien verbaue werden diese mit der Bemerkung "Error" nicht gespeichert und dieser Abschnitt war umsonst.
Frage: ist der Speicher voll?
wie viel und wie lange kann ich speichern?
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im vorraus sendet Kuchri
Vielleicht auch per E-Mail meine Adresse ckmaerten(ät)t(minus)online.de
Zuletzt geändert von Anonymous am 13.05.2015, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mail Adresse für SpamBot entschärft
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Speichern

#2 Beitrag von vorade »

Hallo Kuchri,

also, wenn du beim Abspeichern immer brav einen neuen Dateinamen nimmst, ist das absolut OK !!
Im Grunde wäre es dann sinnvoll auch EEP6.1 zu beenden und dann wieder neu zu starten.
EEP sollte auch immer solo laufen, also bitte keine weiteren geöffneten Programme zusätzlich im Hintergrund verwenden, damit eben genug RAM zur Verfügung steht.
Leider räumt ein normales Speichern einer Anlage nicht gleichzeitig den RAM, was jedoch bedingt durch Schließen vom EEP dann doch klappt.
Wenn allerdings eine anl3 selbst schon viele MB hat, dann kann es leider eng werden mit der Rambelastung.

Viele Grüße und schönen Herrentag

Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
kuchri13
Obertriebwagenführer
Beiträge: 258
Registriert: 04.02.2013, 14:39
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Speichern

#3 Beitrag von kuchri13 »

Hallo Volkhard!
Vielen Dank für Deine Auskunft. Es wird wohl an RAM liegen, mal sehen was ich da machen kann. Ich habe leider keine Ahnung was RAM bedeutet und ob man da was machen kann.
Wenn ich das EEP nach dem Speichern beende und danach wieder öffne geht es ohne Probleme.
Nochmals vielen Dank und auch einen schönen Herrentag sendet Kuchri aus Mühlhausen.
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose

Benutzeravatar
Sambafan
Hauptschaffner
Beiträge: 72
Registriert: 18.04.2013, 18:56
Wohnort: Schweden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Speichern

#4 Beitrag von Sambafan »

Hallo Kuchri
Bei dem Begriff RAM handelt es sich um den Arbeitsspeicher und der liegt ja auf deinem PC schon sehr hoch. Daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Du kannst dir in Windows eine Ram Messuhr auf den Desktop legen und vor dem speichern erst einmal sehen, ob die aktuelle Rambelastung nicht
zu hoch ist. Seitdem ich darauf achte, habe ich beim speichern weniger Probleme.
Ausserdem ziehe ich beim bauen in EEP immer den Internetstecker.

Schönen Gruss
Frank
Win 7, EEP 6.1
Homepage : https://meineeepseite.npage.de/index
Meine Anlage :Vorbildgetreu , 4 mal 5 km - Der "Samba" von Wuppertal Elberfeld nach Cronenberg

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Speichern

#5 Beitrag von vorade »

Hallo Kuchri,

danke dir, doch wenn ich mir deine angegebene Hardware so ansehe, dann hast du eigentlich genug RAM. RAM ist der Speicher, der in die Hardwarespeicherbänke gesteckt wird bzw. man bezeichnet ihn auch als Arbeitsspreicher. Deine Betriebssysteme können auch den vollen RAM nutzen, nur leider räumt EEP beim Abspeichern von Anlagen eben den RAM nicht optimal. Deshalb hilft hier ein EEP Neustart.

Ich freue mich, wenn der Hinweis geholfen hat, nochmals viele Grüße und schönen Feiertag

Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Speichern

#6 Beitrag von Berlinfan »

Hi Kuchri13
Willkommen im Club der acer da ich auch teilsweise an abspeicherprobleme leide und er auch mal mir das abspeichern ganz versagt abgesehen von win8 habe ich ungefähr deine lapydaten schaue mal auf meine Signierung. Vieleicht liegt es auch daran das eep6 ein altes Programm ist und mit nur im Kompatiblitätsmodus läuft mal ganz abgesehen von der Frame die bei Großanlagen mal eben kracht.EEP6 war ja nur bis win xp ausgelegt deswegen trend auf den zug ab eep7-..... aufgesprungen ist um EEPler mit moderneren Lapys zu bedienen.Übrigens habe ich auch Großanlage mit marke Eigenbau und habe mal den haken reingemacht kein Face Culling dadurch ist es etwas fließender im laufen bei Großanlagen.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Benutzeravatar
Rocky
Obertriebwagenführer
Beiträge: 428
Registriert: 31.12.2012, 10:15
Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Speichern

#7 Beitrag von Rocky »

Hallo Kuchri,

bei EEP ist das Speicherverhalten etwa so zu verstehen: Ich baue und speichere... EEP legt ein Abbild in den Ram (Arbeitsspeicher).
Nun baue ich weiter und speichere erneut... EEP legt wiederum ein Abbild ab, wohlgemerkt ein neues, neben das alte.
Also ist es so, je öfter man Zwischenspeichert, umso mehr Abbilder legt EEP in den Ram, was diesen mehr und mehr füllt, wodurch
natürlich alles langsamer wird, ist logisch, oder?
Beende ich EEP, räumt es alle Abbilder aus dem Ram, womit dieser wieder leer und frisch ist.
Ich habe mich daran gewöhnt nach einigen "Zwischenspeicherungen" (zumindest, wenn ich merke, das alles "zu" langsam wird)
mal ein paar Minuten "Rauch- und Kaffepause" zu machen... EEP beenden, gegebenenfalls auch mal den Rechner neu starten, damit
auch Windows seinen ganzen gesammelten Müll aus dem Ram schmeisst und dann wieder frisch ans Werk.
Auch der Hinweis von "Sambafan" ist nicht unbegründet, bist Du "online", also mit dem Internet verbunden, sammelt Windows Daten
im Ram, die Dir eigentlich gar nicht von Nutzen sind und den nur "zumüllen". Das macht Windows leider auch ohne Dein Wissen im
Hintergrund. Ich habe dabei übrigens festgestellt, das dieser "Windows-Müll" mit der höheren Version immer mehr zunimmt, bei XP
war das noch kaum zu bemerken, bei Vista merkt man das schon deutlich und auf dem Win 8.1 - Rechner meiner Tochter darf ich
ein mal die Woche "Reinigen", weil fast alles langsamer läuft!
Was immer sich Micros... dabei denkt, mit der Zeit werden alle Rechner immer langsamer, das lässt sich auf Dauer leider nicht
verhindern. Nur ein "frisch" installiertes Windows ist wirklich schnell, spätestens wenn alle danach erschienenen "Updates" auf dem
Rechner sind, hast Du wieder einen "hinkenden Invaliden". Das ist leider so und es gibt auch kein "wirkliches" Mittel dagegen!
AF2
Bild
MfG André
"Immer ein paar Meter Gleis unter der Lok"
EEP 6.1, Win 11 Home 64 Bit, Intel Core i7-10750H CPU @ 6 x 2,6 - 5,0 GHz, 16 GB Ram, NVIDIA GeForce GTX 1060, 4 GB DDR6, 256 GB SSD + 1 TB HDD, 17,3 Zoll Laptop "MSI"

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Speichern

#8 Beitrag von Berlinfan »

Hi AF2
dem kann ich dir beipflichten obwohl es ja auch Programme gibt zum aufräumen des speichers wie zum Beispiel ccleaner. und avira hat auch einen gleich mit drin der hat dann mal soeben die registrie für eep6 zerschossen.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Speichern

#9 Beitrag von vorade »

Hallo André und Frank sowie Berlinfan,

ihr habt es im Grunde gut erkannt, der Bil.. G. benutzt kein EEP...
Und dann kommt noch ab Vista dazu, daß diese dumme Parallelumgebung erschaffen wurde, damit der PC immer wieder sauber hochfährt und der Besitzer als User selbst als Admin nicht sein eigener Benutzer ist. Wie auch immer, irgendwie läuft es dann eben doch, wenn man mit und durch den PC im täglichen Lernmodus ist...

Viele Grüße und schönen Herrentag

Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
waldemar.hersacher
Oberwerkmeister
Beiträge: 506
Registriert: 13.01.2013, 12:58
Wohnort: Eutingen im Gäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Speichern

#10 Beitrag von waldemar.hersacher »

Bei EEP 6 musst du nach dem Speichern EEP schließen und neu starten. Bei EEP 6.1 ist der Fehler behoben.

Windows ordnet EEP 6 nur max. 2 GByte Speicher zu. Dies kann man ändern, siehe 4GByte Patch.

Damit kann man dann nicht doppelt so große Anlagen bauen, aber ein bisschen mehr geht dann schon.

Hast du alle Anlagen (6344) in einem Ordner gespeichert? Windows hat Probleme, wenn zu viele Dateien in einem Ordner sind. Die Grenze verschiebt sich je nach Windowsversion und Hauptspeichergröße, aber 6344 * 5 = 31720 Dateien sind auch heute ein bisschen viel.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Speichern

#11 Beitrag von Berlinfan »

hi lieber Volkhard ja und ich habe dadurch erkannt wie schwer es ist dadurch große Anlagen zu basteln wenns eben um den speicher geht immerhin habe ich nun erreicht das mein eep6 Berlin nun etwas fließender läuft.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Benutzeravatar
KlausD
Obertriebwagenführer
Beiträge: 382
Registriert: 18.12.2012, 17:28
Wohnort: Erfurt
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Speichern

#12 Beitrag von KlausD »

Der Hinweis von Waldemar ist ganz wichtig. Möglichst die Sicherheitskopien nicht im Standard-Resourcen-Ordner von EEP ablegen, sondern auf einer anderen Platte oder Partition.
Jeweils wenn ein entscheidender Baufortschritt erreicht ist, verschiebe ich die alten Anlagendateien auf ein externes Laufwerk. Damit wird es im Resourcen-Ordner auch übersichtlicher.

LG KlausD
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1

Benutzeravatar
kuchri13
Obertriebwagenführer
Beiträge: 258
Registriert: 04.02.2013, 14:39
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Speichern

#13 Beitrag von kuchri13 »

Hallo
Kuchri dankt allen für die wertvollen Hinweise
Gruß Kuchri
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose

Antworten