Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
derbahner82
Oberschaffner
Beiträge: 44
Registriert: 19.12.2012, 20:16
Wohnort: Potsdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#721 Beitrag von derbahner82 »

Hi Dennis

Die Lok ist der Hammer , sieht fast so aus wie in der Modellbahn von (Gützold) aus , spitzen Leistung .

Mach weiter so :grins:

Viele Grüße derbahner
PC: INTEL i7 3930K HEXE Core 4,7 GHZ (OC) WASSERKÜHLUNG - 32000 MB DDR3 RAM - nVidia Geforce 780 GTX (OC) -
Win 10 64 Bit Professional SP1 - 2000 GB HDD - 250GB SSD

NUR EEP6 im Gebrauch , diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle

Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913
Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#722 Beitrag von Fahrdraht (†) »

erstaunlich, was man aus der eigentlich häslichen Lok zaubern kann

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#723 Beitrag von BR189 »

So, ich habe die Tage einfach mal drauf los gebaut ohne euch den Fortschritt zu zeigen. Dafür kann ich euch aber nun das
komplett fertige Drehgestell mitsammt dem dazugehörigen Lokkasten vorstellen.
155 212 ist somit fast fertig. Ich muss nur noch das Dach ein wenig heller machen und die Lok endlich mal nach EEP holen.
Dann geht das große geteste los.
Ich muss sagen . . . das Modell könnte tatsächlich das beste Modell werden was ich je gebaut habe.
Das Drehgestell ist besonders detailiert und könnte für EEP6 sogar zuviel sein, aber ich finde es gut so. :cafe:

Bild
Bild
Bild
Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#724 Beitrag von Berlinfan »

Hi BR189
:daho super die neue lok geht der Fertigstellung entgegen. Ach noch viel besser diese kann glatt mit Luxuseep also ab 7-10 mithalten. :grins:
Super Arbeit Hut ab.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

von_Wastl
Inspektor
Beiträge: 1006
Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#725 Beitrag von von_Wastl »

Luxuseep? Das ist ja der Lacher des Monats.....Wo ist denn da Luxus? Das ist eher AEG, Aufspielen, Einschalten -geht nicht


:lol1: :lol1: :lol1:
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA

Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )

Benutzeravatar
Hape1238
Oberwerkmeister
Beiträge: 664
Registriert: 17.12.2012, 15:26
Wohnort: Genshagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#726 Beitrag von Hape1238 »

Das ist eher AEG, Aufspielen, Einschalten -geht nicht
:lol1: :lol1: :lol1:
Achso, ja, die Lok ist schon gekauft, Klasse! :daho
Grüße aus Genshagen

Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1

Benutzeravatar
Ferkeltaxi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 308
Registriert: 19.12.2012, 12:15
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#727 Beitrag von Ferkeltaxi »

Hallo die Runde,
AEG kenne ich so: Auspacken, Einschalten, Garantiefall
Herzliche Grüße
Ferkeltaxi

PS. Allen Kons ein Dankeschön

EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#728 Beitrag von Michael89 »

Hallo Dennis,

ich bin absolut begeistert, so hatten wir uns das doch alle vorgestellt. Ich würde die Fensterflächen allerdings immer noch eine Spur dunkler machen.
Die Drehgestelle solltest du allerdings lieber vor Volkhard verstecken, sonst setzt er dich auf Vertex-Diät. ;)

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#729 Beitrag von BR189 »

Die Fenster hab ich bereits dunkler gemacht ;)
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#730 Beitrag von Michael89 »

Ah ok. :pst

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#731 Beitrag von BR189 »

Moin moin,

Falls jemand den Baufortschritt der 155 vermisst zeige ich euch ein kleinen Baufortschritt.
Ich habe in den letzten Wochen so gut wie garnix gebaut, da ich in moment viele Computerspiele spiele.
Neben Minecraft sind es zur zeit auch noch Starbound (was ich megageil finde) und GTA Online (was ich noch geiler finde)
Und das sind Spiele die nunmal sehr viel zeit kosten. Aber ich versuche nun wieder ein wenig weiter zu kommen.

Die erste Testlok (Scherenstromabnehmer "SSA") ist berichtigt nachdem ich ein paar Fehler entdeckt habe und wurde an mein Tester gesendet.
Mal schauen was mein Tester noch so alles für Fehler findet.
Die zweite Testlok (Einholmstromabnehmer "ESA") ist bereits in Produktion und schon recht weit vorangeschritten.
Der Lokkasten ist soweit für Einholmstromabnehmer umgebaut und nun kann die Lackierung und die Beschriftung geändert werden.
Problem war dabei, das der Stromabnehmer ein wenig höher war als bei der 151 und ich deshalb etwas an den Achseinstellungen fummeln musste,
wo ich ja noch garkeine Ahnung von habe. Ich bin schon froh wenn ich sowas wie Zugschlussscheiben hinbekomme.
Ich habe es allerdings mit einer provisorischen Fahrleitung soweit hinbekommen, auch wenn ich da ein wenig tricksen musste.
Ob das allerdings auch so funktioniert wie es soll muss ich noch in EEP überprüfen.
Dafür muss ich allerdings noch die 155 146 (verunglückt in Hosena, 11.11.2013) fertig bauen.

Bild

Ein guten Rutsch wünsche ich euch :bond
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

von_Wastl
Inspektor
Beiträge: 1006
Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#732 Beitrag von von_Wastl »

:shock:

Haben will. ;)
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA

Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )

Benutzeravatar
jk67
Oberwerkmeister
Beiträge: 521
Registriert: 23.12.2012, 20:04
Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 1169 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#733 Beitrag von jk67 »

Recht still geworden hier ... :(
Gruß Jens

Bild

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#734 Beitrag von Berlinfan »

:pst :pff
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Benutzeravatar
Baureihe01
Obertriebwagenführer
Beiträge: 309
Registriert: 20.12.2012, 22:38
Wohnort: Kisslegg/Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#735 Beitrag von Baureihe01 »

Mir kommt's so vor, als ob Dennis den Rücken EEP6 zukehrt. Seit Nov 2013 werkelt er so überaus lustlos an seiner 155er rum, kommt aber nicht so recht weiter.

Na ja, er muß wissen wo er bei sich die Prioritäten setzt, wenn er lieber Viedeospiele spielt, soll er doch.

Ist halt Schade für uns EEPler, in seiner Werkstatt geistern zwar viele Bilder von eventuellen möglichen Modellen, aber da passiert ja eh nichts

So isses halt.
Windows 10
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert

Benutzeravatar
143er
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 204
Registriert: 17.12.2012, 18:31
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#736 Beitrag von 143er »

Nananana jetzt mal nicht so hart urteilen. Jeder hat mal ne Durststrecke und genauso wie ich EEP bestimmt seit 3 Monaten nicht mehr auf hatte kommt das bestimmt wieder. Für eine solche Schaffenspause sollte man jedem Zeit lassen.

vg 143er,
Moritz
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen

Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"

Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1772
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#737 Beitrag von sword69 »

Warum bin ich nur diese Ungeduld von unserem Thomas so gewohnt, dabei hat er doch noch genau hier Besserung gelobt!?

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#738 Beitrag von BR189 »

Genau deswegen reagiere ich ja auch nicht darauf :D
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#739 Beitrag von BR189 »

Nun gut, ich werde wohl doch darauf reagieren.

Baureihe01, du musst folgendes bedenken. Es ist schön und gut wenn ich viel zeit ins bauen investiere aber eine Sache darf man dabei nicht vernachlässigen.
Arbeit und auch das Private. Beides habe ich seit ich als Kon tätig bin teilweise vernachlässigt.
Jetzt ist nun die Frage . . . was währe dir wichtiger? Arbeit oder EEP? Ich kann ja ersteres vernachlässigen, aber dann hab ich ein Problem.
Also überleg dir das nächste mal bitte genau was du schreibst, denn solche Sachen lasse ich mir nicht unterstellen.
Es kommt auch mal vor das ich fortschritte hier nicht zeigen tuh weil ich lieber gerne mal für ne Überraschung sorgen will.
Naja, hier wird ja lieber ungeduldig genörgelt statt einfach mal geduldig abgewartet . . .

Bild
Bild

In Zukunft werde ich (wie sonst immer) Anfragen wie "wann kommt das Modell?", "wo finde ich das Modell?" oder "was gibts neues?" einfach ignorieren.
Wer den aktuellen Stand wissen will soll hier reinschauen. Und wenn hier nix neues drinsteht gibt es auch nix neues.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#740 Beitrag von Berlinfan »

Hi DB1
Wie recht du hast :sleep
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Antworten