nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

EEP startet nicht mehr? Alle Texturen weiß?
Nachricht
Autor
halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#1 Beitrag von halud62 »

Hallo,

heute kriege ich wahrscheinlich die größte Krisemeines Lebens. Grund: Nahezu alle Straßenarten sind aus dem Straßen-Editor verschwunden. Lediglich zwei Hafenmolen sind noch übrig geblieben :argh

Bild

Woran kann das liegen? Habe gestern den Feldweg von Perry67 und die Asphaltstraßen TB100001 von Thomas Becker sowie einige andere Modelle (Free und Shop) installiert.

Gruus Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#2 Beitrag von sword69 »


halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#3 Beitrag von halud62 »

Hallo Sword69,

erstmal danke für den Hinweis. Den Feldweg rauszuwerfen hat nichts gebracht. Hab es dann mit der Asphaltstraße versucht - und siehe da, meine Straßen sind wieder da. :-) Ärgerlich nur - die Asphaltstraße ist ein Kaufmodell.

Allerdings habe ich jetzt keinen Feldweg und keine Asphaltstraße mehr. :-( Die aus der Grundausstattung sind vor längerer Zeit schopn mal verloren gegagngen.
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Heizer_Lok
Hauptwerkmeister
Beiträge: 754
Registriert: 07.07.2013, 18:20
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#4 Beitrag von Heizer_Lok »

Sind die Straßen noch da, oder sind sie weg? Siehe "Resourcen - Gleisstile - Strassen". Sind sie noch da, würde ich mal sehen ob irgendwelche Spline-IDs doppelt vergeben sind.

Sind sie weg, würde ich sie nachinstallieren.

Gruß
Albrecht

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#5 Beitrag von halud62 »

Hallo Heizer_Lok,

das Thema hat sich inzwischen eh erledigt. Mein PC, auf dem ich bisher gearbeitet habe, hat sich heute nachmittag verabschiedet. :-(

Hab eben die eep6-Grundversion auf diesen Rechner hier installiert - also noch ganz "jungfräulich" ohne irgendwelche Zusatzmodelle. Werde in Zukunft nach jeder Installation nachschauen, ob noch alles da ist. Wenn etwas fehlt, fliegt das zuletzt installierte Modell wieder raus.

So und jetzt werde ich mein "Dresden"-Projekt nochmal ganz von vorn anfangen. Eine Sicherung auf´m Stick oder so hatte ich davon ja (noch) nicht.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#6 Beitrag von sword69 »

Hast du die EEP-Classic in Verwendung? Sicher nicht.

Erst die Classic kann die höheren Spline-IDs unterstützen was auf die von dir erworbenen Splines zutrifft!

Code: Alles auswählen

Es gibt 2000 weitere Splinemöglichkeiten
Dein Problem ist analog wie damals unter EEP5 Patch2 nur dass es hier wegen der Spline Erweiterung um EEP Classic geht. Die Symptome sind aber die gleichen.

Wäre eine ID doppelt vergeben hätte sich best. EEP mit ähnlicher Fehlermeldung geäußert "Error in .../Ressourcen/Gleisstile/Layertyp/Name.def".

Benutzeravatar
Hape1238
Oberwerkmeister
Beiträge: 664
Registriert: 17.12.2012, 15:26
Wohnort: Genshagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#7 Beitrag von Hape1238 »

Hallo Hannes,
wie verabschiedet sich denn so ein Rechner ?
Bei mir hat der Rechner vorige Woche erst geraucht, und dann geknallt !!! und die Haussicherung ist raus geflogen.
Ich habe Schlimmes befürchtet. :o
Aber nach dem Motto: Es wird nix so heiß gegessen wie es gebrannt hat habe ich das Netzteil gewechselt und sie da: Geht! :mrgreen:
Grüße aus Genshagen

Hape!
P.S. EEP Classic ist sehr zu empfehlen... :daho
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#8 Beitrag von halud62 »

@Hape:
Ja, wie verabschiedet sich so ein Rechner. Ganz einfach, indem er einfach nicht mehr will. Als ich ihn heute vormittag hochgefahren wollte, gab er erstmal nur häßlich Piep-Töne von sich. Dann passiert nicht mal mehr das. Nach einer Weile entschloß er sich dann doch nochmal anständig Dienst zu tun. Dummerweise mußte ich mittags für ne Weile außer Haus. Also Rechner runtergefahren. Als ich wieder im Laden war und PC hochfahren wollte, kamen wieder die bereits bekannten Piep-Töne. Aber auch nach 3 Stunden wollte er nicht mehr. :-(
Ich geh deshalb jetzt mal davon aus, dass es das war. Sicher ließe er sich irgendwie wieder in Gang bringen, aber das Teil ist eh nicht Windows 7-tauglich. Deshalb möchte ich da auch nichts mehr groß investieren.

EEP Classics:
Gibt es die noch zu kaufen? Und wenn ja, wo?


Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#9 Beitrag von sword69 »

anhand der Beep-Töne kannst du je nach BIOS den Fehler eingrenzen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... lt%C3%B6ne

Die EEP-Classic Version findest du hier: http://www.vora.de/shop/eep00001.htm

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#10 Beitrag von vorade »

Hallo Jens,

ich muß dir mal danken, du machst in deiner Freizeit einen tollen Service :daho :daho :daho
Wenn ich hier so einige Dinge lese, frage ich mich wirklich, wie groß man die Hinweise eigentlich schreiben muß, damit sie verstanden werden ?

Also Klartext, wer EEP6 hat, der kann Angebote mit dem Hinweis ab EEP6.1 nicht nutzen.
Und wer EEP6.1 hat, der braucht sich keine Gedanken zu machen, außer es wurden illegale Splines verwendet, die mal schnell in Umlauf kommen und ggf. alles lahmlegen.

Man sollte also wissen, was man tut und nicht immer aufs EEP schimpfen !

Viele Grüße Volkhard
P.S. drei Pieptöne deuten auf Fehler im Bios oder sogar auf eine defekte Biosbatterie hin...
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Hape1238
Oberwerkmeister
Beiträge: 664
Registriert: 17.12.2012, 15:26
Wohnort: Genshagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#11 Beitrag von Hape1238 »

Moin Hannes,
wenn es so wieso ein "altgedientes" Modell war, macht es tatsächlich keinen Sinn, da noch was zu probieren.
Da lohnt denn schon eher eine Investition in die Zukunft, und, EEP Classic ! :mrgreen:
Grüße aus Genshagen

Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1

Wolfgang Dünnebeil
Schaffner
Beiträge: 7
Registriert: 09.05.2014, 12:33
Wohnort: Dallgow-Döberitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#12 Beitrag von Wolfgang Dünnebeil »

Hallo an alle hier versammelten EEP-Fans, auch bei mir sind nach 7 tagen bereits wieder fast alla Strassen weg und nach meinen nachforchen habe ich festgestellt das alle dazugehörten (DDS- Dateien im Texturen- Ordner fehlen, und zwar zwischen dds164 bis dds200
im Splinmanager und Gleis-ordner sind alle vorhanden

Heizer_Lok
Hauptwerkmeister
Beiträge: 754
Registriert: 07.07.2013, 18:20
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#13 Beitrag von Heizer_Lok »

vorade hat geschrieben: Also Klartext, wer EEP6 hat, der kann Angebote mit dem Hinweis ab EEP6.1 nicht nutzen.
Und wer EEP6.1 hat, der braucht sich keine Gedanken zu machen, außer es wurden illegale Splines verwendet, die mal schnell in Umlauf kommen und ggf. alles lahmlegen.
Also, die 10 Euro für EEP 6.1 sind eine gute Investition, und wer sich die sparen will, ist selbst schuld, wenn manches nicht so läuft.

Wer "illegale" Splines oder selbsterstellte nutzt, braucht nur zu schauen, dass die Spline-IDs keine Doppelbelegung aufweisen.

Viele Grüße
Albrecht

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#14 Beitrag von sword69 »

Hallo Wolfgang,

hast du den 1. Punkt schon abgearbeitet? Danach solltest du die vermissten Dateien auch im Verzeichnis finden.

Wolfgang Dünnebeil
Schaffner
Beiträge: 7
Registriert: 09.05.2014, 12:33
Wohnort: Dallgow-Döberitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#15 Beitrag von Wolfgang Dünnebeil »

ja den 1. Punkt habe ich bereits. obwohl die strassen alle mit dem Splin-Magic als ok gezeigt werden und auch die Textur vorhanden ist. keine erscheint auf den anlagen in 3D und werden in 2D als Gleisobjekt ohne namen wieder gegeben
Danke erst einmal für deine antwort
gruss wolfgang

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#16 Beitrag von sword69 »

falls du auch die Classic nicht hast, dann schau mal in der Übersicht von Spline-Magic nach ob da keine ID höher 1.024 verwendet wird.

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#17 Beitrag von halud62 »

@Vorade:
Manchmal ist man eben mit Blindheit geschlagen. :-)

Die EEP Classic / EEP 6.1 werde ich mir besorgen und auf den neuen Rechner installieren.
Zwei Fragen dazu vorab:
1. Ist EEP Classic und EEP 6.1 dasselbe?
2. Kann ich meine mit EEP 6.0 erstellten Anlagen auch in EEP Classic / EEP 6.1 laden und weiter bearbeiten?

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 535
Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#18 Beitrag von KBS198 »

Hallo Hannes,

zu 1.: EEP Classic = EEP6.1.

zu 2.:
EEP Classic ist vollständig kompatibel zu EEP 6.0, ist ja eine Weiterentwicklung Desselbigen.
Bei der Installation sucht sich EEP_Classic den Ressourcen-Ordner einer EEP6-Version, wenn
vorhanden, und installiert sich dahin, d.h. im Regelfall werden deine Anlagen sofort laufen, da
auch der alte Resourcen-Ordner integriert wurde.

Bei einer Neuinstallation (also auf nem PC wo kein EEP6 installiert ist) musst du dann deine Anlagen
in den neuen Resourcen-Ordner kopieren, und die Zusatzmodelle (Free und Shop) nachinstallieren,
wenn sie nicht schon in EEP Classic enthalten sind.

Je nach Größe deines Alten Resourcenordners kann es sich auch lohnen die Modelle und Anlagen
mit dem EF1_ResCheck zu importieren, jedoch solltest du auch hierbei zur Sicherheit die
Mitgelieferten Resourcen und deine Alten sichern.

Gruß Stefan
EEP6.1 Classic
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2

Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;

Bild

Wolfgang Dünnebeil
Schaffner
Beiträge: 7
Registriert: 09.05.2014, 12:33
Wohnort: Dallgow-Döberitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#19 Beitrag von Wolfgang Dünnebeil »

hallo , habe nach einigen überprüfungen und löschen zweier Splins, meine strassen wieder zurück, alles wieder schick, Danke und noch ein schönes wochenende
wolfgang

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: nahezu alle Straßen aus dem Straßeneditor verschwunden

#20 Beitrag von halud62 »

@KBS198:
Danke für die Antworten und Hinweise.

Habe gerade EEP Classic gekauft und bin dabei es zu downloaden. Mußte jedoch zum Trendshop ausweichen, weil bei Vora ja ein Mindestbestellwert von 50 Euronen gefordert wird. Momentan hab ich aber erstmal ausreichend Modelle.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Antworten