Neuer Computer

EEP startet nicht mehr? Alle Texturen weiß?
Nachricht
Autor
klaus-dieter
Schaffner
Beiträge: 4
Registriert: 16.08.2013, 00:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neuer Computer

#1 Beitrag von klaus-dieter »

Ich habe einen Laptop mit Win7 und 4GB Arbeitsspeicher.
Wenn Die Anlagen so richtig ausgeschmückt werden und die Anlage immer Größer wird, kommt die Überaschung wenn ich die Anlage wieder aufrufe.
Entweder meldet er mir das die Anlagendatei einen Fehler hat und nicht geöffnet werden kann oder wenn ich Glück habe fehlen nur Züge bzw Rollmaterial,
kann das am zu schwachen Rechner liegen? wenn ja welchen Laptop könnt ihr mir empfehlen.
EEP 6.1
Acer Aspire E5-771G mit WIN 8.1, CPU i7-5500U, 8GB RAM, NVIDIA GeForce 840M

Benutzeravatar
brummbaer
Oberwerkmeister
Beiträge: 687
Registriert: 30.12.2012, 19:22
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuer Computer

#2 Beitrag von brummbaer »

Aloha ohje!

Zuerst mal willkommen im Kreise der EEP-Verrückten, Klaus-Dieter!

Es wäre hilfreich, die genauen Computerdaten zu erfahren. Diese trägst Du am besten in die Signatur ein (siehe hier unten); das Eingabefeld findest Du unter "Persönlicher Bereich / Profil / Signatur ändern". Dann können Fragen meist schneller beantwortet werden...

Bei Win7 würde ich pauschal immer 8 GB Speicher empfehlen. Von den vieren geht ca. die Hälfte schon mal ans Betriebssystem; ein weiterer Teil an andere Programme, die meist im Hintergrund laufen. Wird die Anlage dann größer, kann es sicher zu dem geschilderten Fehler kommen.

Ich hoffe, ich konnte helfen

der olle brummbaer
AMD A8 6600K (4x3,9 GHz) / 16 GB DDR3 / Windows 7 Ult. 64bit/ akt. Firefox (64bit) / Nvidia GTX 1050 TI Mini - 4 GB GDDR 5
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3

EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle

BildxxxxBild

Benutzeravatar
waldemar.hersacher
Oberwerkmeister
Beiträge: 506
Registriert: 13.01.2013, 12:58
Wohnort: Eutingen im Gäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neuer Computer

#3 Beitrag von waldemar.hersacher »

Wichtig ist auch noch die EEP Version.

Erst mit 6.1 ist der Hauptspeicherfehler beim Speichern behoben. Zusammen mit dem automatischen Speichern führte der zu kaputten Anlagen.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Neuer Computer

#4 Beitrag von Berlinfan »

Hi klaus-dieter auch willkommen hier und wäre schön wenn du es signieren könntest musste mal in dein Profil nachsehen ;)
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

vaueh
Hauptwerkmeister
Beiträge: 848
Registriert: 27.12.2012, 20:47
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Neuer Computer

#5 Beitrag von vaueh »

Hallo Klaus-Dieter,

brummbaer hat Recht, ein paar Infos zum PC wären hilfreich.
Falls Dein Läppi ein 64-bit Windows nutzt, sind 8GB RAM sinnvoll, bei 32-bit ist die Obergrenze von 4GB ja erreicht, denn
mehr als 4GB kann ein 32bit-System nun einmal nicht verwenden.

Deine verwendete EEP-Version wäre auch ein wichtige Info. EEP 6.1 ist die beste Wahl, da wie bereits von waldemar.hersacher geschrieben,
der Hauptspeicherbug behoben ist.

Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass XP das verträglichste OS für EEP ist.
Deshalb nutze ich in Dualbootsystem bei dem XP für EEP reserviert ist.

Eine Soforthilfe könnte sein, die betroffenen Anlagen, wenn möglich, mit Albert zu öffnen und unter neuem Namen zu speichern.
Häufig hilfts.

Gruß
vaueh
Thinkpad W540: Intel Core i7 4800mq 2,7 GHz, RAM 32 GB DDR 3, nVidia Quadro K1100m 2GB GDDR5 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 8 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a

klaus-dieter
Schaffner
Beiträge: 4
Registriert: 16.08.2013, 00:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer Computer

#6 Beitrag von klaus-dieter »

Beim Eintragen der Daten habe ich festgestellt, das ich garnicht WIN7 sondern noch Vista habe.
Entschuldigung :roll:
EEP 6.1
Acer Aspire E5-771G mit WIN 8.1, CPU i7-5500U, 8GB RAM, NVIDIA GeForce 840M

Benutzeravatar
waldemar.hersacher
Oberwerkmeister
Beiträge: 506
Registriert: 13.01.2013, 12:58
Wohnort: Eutingen im Gäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neuer Computer

#7 Beitrag von waldemar.hersacher »

Win7 / Vista / XP macht für dein Problem kein Unterschied. Lediglich die Größe der Anlage oder bei EEP vor 6.1 wie oft gespeichert (Automatisch oder manuell) ist entscheidend.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Neuer Computer

#8 Beitrag von Berlinfan »

Hi Klaus-Dieter
mein eep6.0 vor der 6.1 lief auch auf wista garnicht schlecht naja hängt dann alles mit der Kompatiblität zusammen schaue mal ob du dein eep ich weiss nicht welche Version unter den Kompatiblitätsmodus nach auf eep Icon und dann auf Eigenschaften. ;)
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

klaus-dieter
Schaffner
Beiträge: 4
Registriert: 16.08.2013, 00:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer Computer

#9 Beitrag von klaus-dieter »

Der Tip mit der Kompatiblität war gut. Habe festgestellt das 2 Häkchen fehlten: In Windows XP und als Admin ausführen . Mal sehen ob es hilft.
Da ich trotz Auslagerung von Bildern und Videos nur noch 15 GB auf der Festplatte frei habe brauche ich einen Neuen.
Wäre dieser zu empfehlen?
Prozessor: Intel Core i7-4510U Processor( 2.00GHz 4MB)
Betriebssystem: Windows 8.1 64
Bildschirm: 17.3" HD+ Glare with integrated camera 1600x900
Grafik: NVIDIA GeForce 820M 2GB
Speicher: 8.0GB PC3-12800 DDR3L 1600 MHz
Festplatte: 1TB + 8GB 5400 rpm
EEP 6.1
Acer Aspire E5-771G mit WIN 8.1, CPU i7-5500U, 8GB RAM, NVIDIA GeForce 840M

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 813
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuer Computer

#10 Beitrag von Michael89 »

Hallo,

ich halte die Sache mit EEP und dem Kompatibilitätsmodus ja häufig für einen Irrtum. Ich hatte EEP 6 sowohl unter WIN Vista als auch unter WIN 7 problemlos ohne irgendwelche Kompatibilitätseinstellungen laufen (vom "Admin"-Haken mal abgesehen). Möglicherweise gibt es ja einzelne Rechner wo das notwendig ist, bei den Meisten halte ich das aber persönlich nicht für notwendig. Ich muss allerdings dazu sagen, dass EEP bei mir zusammen mit anderen Programmen auf einer eigenen Partition liegt und ich dadurch zumindest mit den Ordnerrechten keine Probleme habe, was wohl vereinzelt bei EEP7 vorkommt, wenn EEP auf der Systempartition liegt.

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
waldemar.hersacher
Oberwerkmeister
Beiträge: 506
Registriert: 13.01.2013, 12:58
Wohnort: Eutingen im Gäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neuer Computer

#11 Beitrag von waldemar.hersacher »

Wenn dein Geldbeutel Ja sagt.

Wenn du bei der Installation in paar Dinge beachtest (z. B. nicht nach Programme (x86) installieren) musst du dich nachher nicht mit Administratorenrechten und Virtuellem Dateisystem hermschlagen.

Wie das in Win8.1 geht kann ich dir nicht an Hand von Screenshots zeigen, da ich keines habe. Wo man was machen muss weiss ich.

Wie auch Michael schreibt XP Modus ist nicht notwendig, Admin, wenn es im Programmeordner installiert ist.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Neuer Computer

#12 Beitrag von Berlinfan »

Hi
Wozu ich aber erwähnen sollte das es eben am Rechner liegt und nicht jeder rechner gleich ist ich z.B habe win 8.1 64 Bit und tuhe mit kompatiblitätsmodus laufen und es funzt soweit.Mann muss bedenken das es ja mittlerweile nur noch win 8.1 rechner gibt und win 10 ist im Anmarsch. da ich nur bis win 8 weiss was eep6 macht. :?:
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

klaus-dieter
Schaffner
Beiträge: 4
Registriert: 16.08.2013, 00:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer Computer

#13 Beitrag von klaus-dieter »

Wie Ihr unten seht habe ich mir einen neuen Computer geleistet. Ich habe dann in einer Nachtaction EEP6.1 mit allen Modellen installiert. Dann habe ich es ausprobiert und es lief.
Dann habe ich Kölln von GH heruntergeladen. Nach dem Installieren war mit der Anlage nichts anzufangen da ab Kölln Hbhf alles schwarz war. Daraufhin habe ich meine alte Datei aufgespielt,
und die Anlage funktionierte, bis zum abspeichern. Dann kam die Meldung "Fehler beim Speichern" Ein erneutes Aufrufen der Datei schlug fehl. Beim Öffnen mit Albert wurde mir gesagt das die Immodatei und andere dateien fehlen und deswegen nicht geöffnet werden kann. EEP6.1 habe ich auf C:Programme installiert.

Was habe ich Falsch gemacht?
EEP 6.1
Acer Aspire E5-771G mit WIN 8.1, CPU i7-5500U, 8GB RAM, NVIDIA GeForce 840M

vaueh
Hauptwerkmeister
Beiträge: 848
Registriert: 27.12.2012, 20:47
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Neuer Computer

#14 Beitrag von vaueh »

Hallo klaus-dieter,

in der Anlage "Köln" von GH2 sind Kaufmodelle nicht enthalten, folglich kannst Du sie nur nutzen, wenn Du die fehlenden
Modelle besorgst oder durch eigene vorhandene ersetzt.

Auch wenn ich jetzt belächelt werde und Kritik ernte: Speicherfehler tauchen bei VISTA bis 10 TechPreview auf.
EEP 6.1 läuft besser unter XP (auch höhere Frame-Rate).

Nachdem der Tip mit Albert nicht funktioniert hat weiß ich jetzt auch nicht weiter.

Bei der Installation von 6.1 solltest Du Dich unbedingt an die Installationshinweise halten .

Gruß
vaueh
Thinkpad W540: Intel Core i7 4800mq 2,7 GHz, RAM 32 GB DDR 3, nVidia Quadro K1100m 2GB GDDR5 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 8 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuer Computer

#15 Beitrag von halud62 »

Hallo,

mir wurde heute folgendes Notebook angeboten:
HP ProBook 6450b
BS: Win 7 Home
Prozessor: Intel Core i3-370M
Prozessortakt: 2,40 GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB
Festplatte: 250 GB
Laufwerk: DVD-RW
Hochauflösendes Display: Ja
Cardreader: Ja
Festplatten Schutz Sensor: Ja
Spritzwasserfeste Tastatur: Ja
EPEAT: Gold Siegel
Diagonale: 35 cm (14")
Auflösung: HD (1366 x 768)
Arbeitsspeicher DDR3
Festplatte SATA II
USB 2.0
Grafikkarte Intel HD Graphics Dynamic Video Memory Technology 5.0
Grafikspeicher 1024 MB
Soundkarte onboard
Netzwerkkarte GigaBit
Wireless Lan vorhanden
DSL fähig Ja
Wake on Lan Ja
PXE fähig Ja
Anschlüsse
USB 3
eSata 1
Firewire 1
PCMCIA Express 1
RJ45 1
VGA 1
Displayport 1
Mikrofon - Eingang 1
Lautsprecher - Ausgang 1
Kensington Lock Ja

Was meinen die PC-Experten? Wäre das was die Arbeit mit EEP 6.1?


Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
Hape1238
Oberwerkmeister
Beiträge: 664
Registriert: 17.12.2012, 15:26
Wohnort: Genshagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer Computer

#16 Beitrag von Hape1238 »

Hallo Hannes,
nö, würd ich nicht nehmen.
1. Keine SSD. Bedeutet, Laptop fällt runter, Festplatte hin, Daten futsch.
2. Schlechte Grafikleistung
Grüße aus Genshagen

Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1

vaueh
Hauptwerkmeister
Beiträge: 848
Registriert: 27.12.2012, 20:47
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Neuer Computer

#17 Beitrag von vaueh »

Hallo Hannes,

also mit 6.1 sollte das Notebook grundsätzlich schon klar kommen, aber es hat zwei
Schwachpunkte, die auf Dauer wahrscheinlich nicht sehr befriedigend sind:

1. Bei derm Intel HD Graphics Chip handelt es sich wieder um onboard-Grafik.
Das ist zwar zunächst nicht sehr schlimm, doch lässt ein solcher Grafikchip
Bildverbesserungstechniken wie Antialliasing und anisotropes Filtern nur begrenzt zu,
insbesondere droht die frame-Rate damit erheblich einzubrechen, da kein eigener
Grafikspeicher (VRAM) vorhanden ist.

2. Da der Grafikchip keinen eigenen schnellen VRAM besitzt, zweigt er sich die 1024 MB
vom Arbeitspeicher (RAM) ab. Wenn ich nun lese, dass 4 GB RAM eingebaut sind
und Windows 7 installiert ist, wird das wohl ein 64 bit-Windows sein.
Und da bleiben dann 3 GB übrig, was recht knapp ist.

Also, am Besten 8 GB RAM (oder mehr) bei 64 bit, oder eine dedizierte Grafiklösung (was ohnehin
wohl die bessere Wahl ist). Dedizierte Grafik gibt es nur von Nvidia (Geforce) oder AMD/ati (Radeon).
Notebooks mit Chips dieser Hersteller sind also gut geeignet.

Als Tipp: Schau mal in meine Signatur und gehe mal auf die Suche nach so einem Teil z.B. in der Bucht.
Natürlich gibt es Besseres, aber die Teile sind für ihr Geld verdammt gut.

Gruß
vaueh
Thinkpad W540: Intel Core i7 4800mq 2,7 GHz, RAM 32 GB DDR 3, nVidia Quadro K1100m 2GB GDDR5 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 8 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuer Computer

#18 Beitrag von halud62 »

Danke für Eure Antworten.
Dennoch die Frage:
Darf es auch etwas weniger professionell sein?
Mein alter XP-rechner (siehe Signator) hatte doch auch nur ne GrafikOnBoard. Trotzdem war ich damit recht zufrieden. Die Fahrzeuge fuhren ohne zu ruckeln (es sei denn ich hatte einige 100 Bäume in derunmittelbaren Ungebung angepflanzt) und die Funktionsmodelle taten eigentlich auch brav ihre Dienste. Ok, XP war wohl bei weitem nicht so ein Recourcenfresser wie Win7. :?

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

vaueh
Hauptwerkmeister
Beiträge: 848
Registriert: 27.12.2012, 20:47
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Neuer Computer

#19 Beitrag von vaueh »

Hallo Hannes,

es darf natürlich etwas weniger professionell sein, insbesonder wenn es ein
Desktop-PC ist. Bei Notebooks ist das etwas problematischer, da deren onboard-Grafik
bei preisgünstigen und älteren Modellen sehr schwach ist.

Im Übrigen schwöre ich bei EEP 6.1 auf Windows XP, weil ich dort wesentliche höhere
frame-Raten habe und noch keine Treiberprobleme, Speicherbugs oder Abstürze zu
verzeichnen hatte.

Gruß
vaueh
Thinkpad W540: Intel Core i7 4800mq 2,7 GHz, RAM 32 GB DDR 3, nVidia Quadro K1100m 2GB GDDR5 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 8 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuer Computer

#20 Beitrag von halud62 »

Hallo Vaueh,

ich hab heute vormittag mal ein bissel gegoglet und bin da bei LapSore.de gelandet. Da meine haushaltskasse nicht mehr als 200 Euronen für ein laptop zulässt, kommt ja ohnehin nur ein Gebrauchtgerät in Frage. Ich habe denen einfach mal die Daten von deinem Thinkpad T 400 durchgegeben. Und siehe da, die haben sogar eins für mich - zwar nicht sofort, aber auf 14 tage noch warten kommt es nun auch nicht mehr an. Hier mal noch die Daten zu dem Teil:
Lenovo ThinkPad T400 - 1 199,00 199,00
2767/2768-W3A/WAG/TD5/BV9/A26/WAA/WRA
Prozessor: Intel Core 2 Duo P8600 (3MB
L2 Cache/ 2x 2,4 GHz/ 1066MHz FSB/
64-bit/ 25Watt)
Display: 35,8cm 14,1" TFT Display
Displayauflösung: 1440 × 900 Pixel
(WXGA+)
inst. Speicher: 4096MB DDR3 (2x2GB)
1. Festplatte: 160GB - Serial ATA -
5400rpm
2. Festplatte / MiniPCIe: nicht
vorhanden
Optisches Laufwerk: 8xDVD+/-RW Dual
Double Layer Brenner
Grafikkarte: Intel Graphics Media
Accelerator (GMA) 4500MHD
2. Grafikkarte: ATI Mobility Radeon HD
3470 (256 MB)
Wireless Lan: Intel 5100 AGN Wireless
LAN 802.11a/b/g/n
WWAN / UMTS: upgradeable
Bluetooth: Bluetooth Modul integriert
TV Tuner: Kein TV-Tuner
Steckplätze: 1xPC Card Typ II +
1xExpressCard Slot/34
Card Reader: nicht vorhanden
Akku: LiIon gebraucht (14tg.
Umtauschrecht bei Kapazität<40min -
Laufzeit kann variieren
Keyboardlayout: Deutsches
Tastaturlayout (Renew) mit Thinklight
Tastaturbeleuchtung
Betriebssystem: Windows 7 PRO - 64bit
OEM (Lizenz + Vorinstallation)
Garantie: 12 Monate Lapstore-Garantie
(Akku nicht enthalten)
Besonderheiten: Intel Turbo Memory
Lieferumfang: Notebook + Netzteil +
Akku

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Antworten