Anlagen nicht mehr zu öffnen.

EEP startet nicht mehr? Alle Texturen weiß?
Antworten
Nachricht
Autor
hansadler
Oberschaffner
Beiträge: 17
Registriert: 21.04.2014, 19:43
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Anlagen nicht mehr zu öffnen.

#1 Beitrag von hansadler »

Hallo
Ich kann keine Anlagen mehr öffnen.
EEp 6.1 sagt immer, die angegebene Datei läßt sich nicht lesen oder es gibt die Datei nicht.
Mit Albert kann ich sie aber öffnen.
Für Eure Hilfe wäre ich Dankbar.
Gruß Hans

Benutzeravatar
EEPOldi
Hauptwerkmeister
Beiträge: 806
Registriert: 21.01.2013, 20:25
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Anlagen nicht mehr zu öffnen.

#2 Beitrag von EEPOldi »

Hallo hansadler,
führt Du EEP6.1 mit Adminrechten aus???

LG
EEPOldi
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie

hansadler
Oberschaffner
Beiträge: 17
Registriert: 21.04.2014, 19:43
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anlagen nicht mehr zu öffnen.

#3 Beitrag von hansadler »

Hallo
Ja als Admin.
Bis gestern morgen ging noch alles.
Rechner ausgeschaltet, abends wieder an gemacht und keine Anlage läßt sich öffnen.
Gruß Hans

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Anlagen nicht mehr zu öffnen.

#4 Beitrag von sword69 »

Liegt sicher daran, dass du in den Einstellungen den Haken bei "Starte EEP mit dem letzten EEP-Projekt" gesetzt hast und diese ist irgendwie defekt. Die Folge ist, das bei jeder noch funktionierenden Anlage dennoch diese Fehlermeldung ausgegeben wird.

Anlagen-Datei fehlt, oder kann nicht gelesen werden

vaueh
Hauptwerkmeister
Beiträge: 848
Registriert: 27.12.2012, 20:47
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Anlagen nicht mehr zu öffnen.

#5 Beitrag von vaueh »

Hallo hansadler,

mit Albert öffnen, unter neuem Namen speichern und dann mit EEP öffnen.
Vielleicht hift's.

Gruß
vaueh
Thinkpad W540: Intel Core i7 4800mq 2,7 GHz, RAM 32 GB DDR 3, nVidia Quadro K1100m 2GB GDDR5 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 8 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Anlagen nicht mehr zu öffnen.

#6 Beitrag von vorade »

Hallo Hans,

du kannst dich bitte noch mal erinnern, was du vor dem Fehler gemacht hast, welches Modell du eingesetzt hast, usw.
Ggf. war der Speichervorgang irgendwie nicht in Ordnung. Das kann auch ausgelöst werden, wenn Signale auf beweglichen Gleisobjekten eingesetzt werden oder ggf. ein Modell verwendet wurde, wo ein Sonderzeichen im Namen steckt (also ä, ü, ö, ß usw.)

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Udo
Oberschaffner
Beiträge: 11
Registriert: 21.01.2013, 22:21
Wohnort: An der Ostseeküste im Molliland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Anlagen nicht mehr zu öffnen.

#7 Beitrag von Udo »

Hallo in die Runde,

hatte vor kurzem das gleiche Problem. Bei mir ist es aufgetreten nachdem ich die "Grifte" geöffnet hatte.

Meine Lösung war 1. C-C-Cleaner laufen gelassen Registry aufräumen . 2. ADW Cleaner hinterher. EEp mit leerer Anlage gestartet.
Nun lassen sich alle Anlagen wieder öffnen. Keine Ahnung warum das geholfen hat. Vom ADW Cleaner kam die Meldung das die Windows Einstellungen zurück gesetzt wurden.

Vielleicht hilft es den Experten weiter.

Schönes Wochenende

Udo
EEP 6.1 , X Expert
Rechenknecht : Windows 10, 64-bit
Intel Core i5-4440 CPU @ 3.10 GHz, 8,0 GB Ram, Intel HD Graphics 4600

hansadler
Oberschaffner
Beiträge: 17
Registriert: 21.04.2014, 19:43
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anlagen nicht mehr zu öffnen.

#8 Beitrag von hansadler »

Hallo Udo
Deine Hilfe war erfolgreich.
Es läuft wieder alles.
Der CClaener hats geschaft. :daho :daho
Gruß Hans

Antworten