ich fange diesen neuen Thread an, weil es immer wieder zu Problemen kommt beim Bau von Städten und Dörfern mit der Auswahl von Modellen.
Die Idee entstammt aus einem Beitrag von Tonino1044 der seine Anlage Alpenglühn baut und der Meinung ist, dass er nicht die richtigen Ideen für die Gestaltung seiner Bergdörfer und Bergstädte hat. Da mir nun schon mehrere gesagt haben, dass ich da ein ganz gutes Händchen für hätte, wage ich es mal hier Vorschläge zu machen. Soll nicht heissen das ich der Weisheit letzter Schluss bin und nur mein Geschmack zählt, nein im Gegenteil hier ist auch jede Menge Kritik gefordert die nicht krumm genommen wird. Auch Eure Ideen und Vorstellungen sind hier Willkommen, denn ich meine hier kann jeder von jeden etwas lernen.
Mein erster Beitrag soll beschreiben "wie fange ich an eine Stadt in den Bergen zu bauen". Dabei geht es mir nicht um die Straßenführung und die größe der Stadt, sondern ehr um das was ich dort verbaue.
Das ganze möchte ich festmachen an meiner Großbaustelle, auf meiner jetzigen Anlage, die im Bau ist. Es soll dort ein Kurort in den Bergen entstehen
Bad Sulza, diesen Namen habe ich nur gewählt, wegen dem Bahnhof, den ich in dem Ort gesetzt habe (Hat nichts mit dem realen Bad Sulza zu tun). Ich werde hier erklären, was ich zunächst immer mache bei so einem Angehen und dann auf die Einzelheiten eingehen.
So nun genug getippt ich fange dann mal an:
Zunächst doch noch mal ein Bild vom Straßenbau, weil es meine ersten Serpentinen sind, die ich gebaut habe, von Höhe o auf knapp 15mtr.

Das nächste Bild soll zeigen wie ich meistens beginne:
Ich gehe in den Ordner Immobilien und suche mir wahllos Modelle aus, die meinem Geschmack nach in den Ort passen könnten und stelle sie in die Landschaft. Dann entstehen die ersten Straßenzüge und ich platziere die Häuser dann so wie es am besten passt. Dabei fallen meistens etliche Häuser wieder vom Tisch und den Rest verbaue ich dann.
Dabei nehme ich auch immer gleich mehrere Häuser eines Modells damit ich nicht soviel suchen muß im nachhinein.

Ich nutze diesen ersten Beitrag mal um einige Modelle näher zu betrachten und werde auf dazu Hinweise geben wer der Kons ist, ich kann aber keine Gewähr dafür gegeben ob diese Modelle noch alle erhältlich sind. Also zunächst meine Modellauswahl für die Stadt in den Bergen.
1. Modell Berghof_Waldbauer JE2Fr039 Jürgen Einsiedel

2. Modell HT_Burg IHPHT17 Heinz Tekauz (Grundmodell?)

3.Modell Jugendherberge JE2FR021 Jürgen Einsiedel

4.Modell Swisshaus_04 MR1496 Manfred Roth auch enthalten in der St.Gotthardanlage GS100001 V6

Für den ersten Beitrag soll das erstmal langen, aber ich zeige auch noch wie ich diese 4 Modelle platziert habe:

Ich hoffe das diese Erklärungen so gut ankommen und werde dann weiter machen ab Modell5, dann entfallen die Eingangserklärungen und die Beiträge werden etwas kürzer

Gruß
EEPOldi