habe mal in deiner Werkstatt gestöbert und was sah ich huch eine schon fortgeschrittene BR481 auf diese ich schon sehnsüchtig warte diese ist wie geschaffen für meine Berlin Anlage diese ich so mit allen ach und krach fast fertig habe.
BR481 der Berliner S_Bahn
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
BR481 der Berliner S_Bahn
Hi lieber AF2
habe mal in deiner Werkstatt gestöbert und was sah ich huch eine schon fortgeschrittene BR481 auf diese ich schon sehnsüchtig warte diese ist wie geschaffen für meine Berlin Anlage diese ich so mit allen ach und krach fast fertig habe.
habe mal in deiner Werkstatt gestöbert und was sah ich huch eine schon fortgeschrittene BR481 auf diese ich schon sehnsüchtig warte diese ist wie geschaffen für meine Berlin Anlage diese ich so mit allen ach und krach fast fertig habe.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- Rocky (†)
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 428
- Registriert: 31.12.2012, 10:15
- Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
Hallo Berlinfan,
zunächst eimal sind die Modelle der BR 481 / 482 so gut, wie fertig, ein paar Kleinigkeiten, ein paar Überarbeitungen, das Urteil meiner Tester muss
ich dann auch noch abwarten und gegebenenfalls gefundene Fehler beheben.
Die "Framelastigen" Modelle werden dann wie in den Bildern gezeigt, eine "angedeutete" stark vereinfachte Inneneinrichtung mit "versenkbaren"
Fahrgästen haben. Der Führerstand mit "versenkbarem" Fahrer soll bei allen Modellen vorhanden sein.
Die "einfacheren" Modelle werden dann "nur" diesen Führerstand haben.
Bei den deutlich "Framelastigeren" Modellen kann man seitenweise per KP die Türen öffnen, es soll hier auch eine "Beladungsfunktion" mit Fahrgästen
geben, die im Türbereich einsteigen können und an einem anderen Bahnhof das Fahrzeug verlassen können. Diese sollen während der Fahrt in den
Fahrzeugen sichtbar sein. Hier hänge ich nun ein wenig fest. Die "Beladungsfunktion" ist geklärt und soweit funktioniert sie auch. Aber wo nehme ich
die Fahrgäste her? Ich kann hier nicht einfach Bernie´s gehende Figuren nehmen... Urheberrecht! Also muss ich mir die Frauen und Männer selbst bauen.
Ich und Menschen, da kann ich das Kriegsbeil gleich ausgraben, das kann sich noch einige Wochen hinziehen.
Ich kann Dich nur um Geduld bitten, ich arbeite in allen Einzelheiten daran. Die Berliner S-Bahn BR 481 / 482 ist für EEP 6 / 6.1 definitiv in
ARbeit und wird, je nach meinem Fortschritt mit den "Menschen" erscheinen!
zunächst eimal sind die Modelle der BR 481 / 482 so gut, wie fertig, ein paar Kleinigkeiten, ein paar Überarbeitungen, das Urteil meiner Tester muss
ich dann auch noch abwarten und gegebenenfalls gefundene Fehler beheben.
Die "Framelastigen" Modelle werden dann wie in den Bildern gezeigt, eine "angedeutete" stark vereinfachte Inneneinrichtung mit "versenkbaren"
Fahrgästen haben. Der Führerstand mit "versenkbarem" Fahrer soll bei allen Modellen vorhanden sein.
Die "einfacheren" Modelle werden dann "nur" diesen Führerstand haben.
Bei den deutlich "Framelastigeren" Modellen kann man seitenweise per KP die Türen öffnen, es soll hier auch eine "Beladungsfunktion" mit Fahrgästen
geben, die im Türbereich einsteigen können und an einem anderen Bahnhof das Fahrzeug verlassen können. Diese sollen während der Fahrt in den
Fahrzeugen sichtbar sein. Hier hänge ich nun ein wenig fest. Die "Beladungsfunktion" ist geklärt und soweit funktioniert sie auch. Aber wo nehme ich
die Fahrgäste her? Ich kann hier nicht einfach Bernie´s gehende Figuren nehmen... Urheberrecht! Also muss ich mir die Frauen und Männer selbst bauen.
Ich und Menschen, da kann ich das Kriegsbeil gleich ausgraben, das kann sich noch einige Wochen hinziehen.
Ich kann Dich nur um Geduld bitten, ich arbeite in allen Einzelheiten daran. Die Berliner S-Bahn BR 481 / 482 ist für EEP 6 / 6.1 definitiv in
ARbeit und wird, je nach meinem Fortschritt mit den "Menschen" erscheinen!
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
Hi AF2
ich weiss doch was ich von dir bekomme keine bange Geduld habe ich
und vielleicht kannste ja mit den lieben Bernie zu einer Zusammenarbeit bewegen. Er ist der perfekte Menschenbastler. ich weis eure Arbeiten wirklich zuschätzen und Berlin steht schon mal :D übrigens ist das nur so ein Gedanke von mir wenn sich das einrichten ließe dann könntest du anhand mit Bernie fertig werden. danke für die Infos dazu.
ich weiss doch was ich von dir bekomme keine bange Geduld habe ich
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3743
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 3028 Mal
- Danksagung erhalten: 367 Mal
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
Hallo André,
ich denke auch, frage den Bernt bitte einfach mal, ggf. liefert er dir ein Mustermodell.
Oder du kannst es doch auch so bauen, daß du alles rein formal einbaust und vorbereitest und im Shoptext steht dann, daß deine Modelle eine Beladefunktion haben, die es dem User ermöglich die Modelle vom Bernt zu verwenden, falls die Modelle beim User vorhanden sind.
Viele Grüße und schönen Herrentag
Volkhard
ich denke auch, frage den Bernt bitte einfach mal, ggf. liefert er dir ein Mustermodell.
Oder du kannst es doch auch so bauen, daß du alles rein formal einbaust und vorbereitest und im Shoptext steht dann, daß deine Modelle eine Beladefunktion haben, die es dem User ermöglich die Modelle vom Bernt zu verwenden, falls die Modelle beim User vorhanden sind.
Viele Grüße und schönen Herrentag
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1502
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 429 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
so isses
denn fragen kostet ja nichts und beißen tue ich nicht, oder?
André, Du hast 'ne PN.
Gruß
Bernt
denn fragen kostet ja nichts und beißen tue ich nicht, oder?
André, Du hast 'ne PN.
Gruß
Bernt
Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
hi lieber Bernie
ja das finde ich auch. Denn Kons können ja auch zusammenarbeiten.
und keiner kann ja nicht alles können.
ja das finde ich auch. Denn Kons können ja auch zusammenarbeiten.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- KlausD
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 388
- Registriert: 18.12.2012, 17:28
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
Sieht schon klasse aus, die Taucherbrille
Passt der Stromabnehmer dann zum Gleisset PW100001 ?
LG KlausD
Passt der Stromabnehmer dann zum Gleisset PW100001 ?
LG KlausD
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
- Rocky (†)
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 428
- Registriert: 31.12.2012, 10:15
- Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
@ KlausD,
der Stromabnehmer entspricht in der Form in etwa dem Original und passt somit auch zu allen Stromschienen, die der Norm
der S-Bahn Berlin entsprechen. Die vom Paul und auch die meines Weichensystems entsprechen dieser Norm.
Hier passt alles gut zusammen.
der Stromabnehmer entspricht in der Form in etwa dem Original und passt somit auch zu allen Stromschienen, die der Norm
der S-Bahn Berlin entsprechen. Die vom Paul und auch die meines Weichensystems entsprechen dieser Norm.
Hier passt alles gut zusammen.
- KlausD
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 388
- Registriert: 18.12.2012, 17:28
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
Danke Rocky,
wenn sich alle an die Norm halten, wird das Leben leichter :)
Leider ist das heutzutage nicht mehr üblich, aber bei Dir hätte ich daß schon voraussetzen sollen
Schönen Restfeiertag
wenn sich alle an die Norm halten, wird das Leben leichter :)
Leider ist das heutzutage nicht mehr üblich, aber bei Dir hätte ich daß schon voraussetzen sollen
Schönen Restfeiertag
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1502
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 429 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
André,
Erste Lieferungen sind unterwegs, aber psst, denn Menschenhandel ist strafbar
Bernt
Erste Lieferungen sind unterwegs, aber psst, denn Menschenhandel ist strafbar
Bernt
Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
Hi Bernie schön zu lesen das es nun wieder vorwärts geht da kommt wieder die Vorfreude und alles wird gut. :D
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
-
MK69
- Inspektor
- Beiträge: 1533
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1398 Mal
- Danksagung erhalten: 413 Mal
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
Mit dem 481 kommt etwas gaaaaaanz großes auf uns zu!!!!
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- Huebi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 414
- Registriert: 20.12.2012, 05:23
- Wohnort: Brambauer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
Hallo Rocky und Bernie,
schließe mich MK69 an.
Ganz großes Kino.
Mit den besten Grüßen
Huebi
schließe mich MK69 an.
Ganz großes Kino.
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
- Rocky (†)
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 428
- Registriert: 31.12.2012, 10:15
- Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
Dank Bernts großzügiger Hilfe und Unterstützung werden nun auch die Fahrgäste in optimaler Performance eingebaut.
Das wird aber noch ein bischen dauern, bis ich alles fertig habe.
Das Projekt BR 481 / 482 steht auf meiner "to do - Liste" an erster Stelle.
Das wird aber noch ein bischen dauern, bis ich alles fertig habe.
Das Projekt BR 481 / 482 steht auf meiner "to do - Liste" an erster Stelle.
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1502
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 429 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
André,
dafür nicht, denn ich halte viel von friedlichem und kooperativem Miteinander. Nicht jeder kann alles, ich auch nicht!
Als ich als Kon anfing, half mir Stefan (Bock) und die FKG und erst dadurch konnte ich das werden, was ich zur Zeit bin.
Diese Hilfe möchte ich gerne weitergeben an die, die ebenfalls friedlich und kooperativ sind. Dies heißt, dass ich sehrwohl mir überlege, wem ich sie angedeihen lasse und wem ich vertrauen kann. Allerdings ist Vertrauen ein sehr zerbrechliches Gut! Ich dränge niemandem meine Hilfe auf, denn damit habe ich auch in der jüngsten Vergangenheit schlechte Erfahrung gemacht. Wenn einer partout seine anatomisch fragwürdigen Figuren will, soll er. Kugelkopf und ohrlose Wesen im Passgang oder unnatürlich tänzelnde und obeinige Omegas. wem's gefällt.
Also frohes Schaffen, denn die User warten sehnsüchtig
Gruß
Bernt
P.S.: Jetzt stimmt aber der Werkstatttext auf Deiner HP nichtmehr
dafür nicht, denn ich halte viel von friedlichem und kooperativem Miteinander. Nicht jeder kann alles, ich auch nicht!
Als ich als Kon anfing, half mir Stefan (Bock) und die FKG und erst dadurch konnte ich das werden, was ich zur Zeit bin.
Diese Hilfe möchte ich gerne weitergeben an die, die ebenfalls friedlich und kooperativ sind. Dies heißt, dass ich sehrwohl mir überlege, wem ich sie angedeihen lasse und wem ich vertrauen kann. Allerdings ist Vertrauen ein sehr zerbrechliches Gut! Ich dränge niemandem meine Hilfe auf, denn damit habe ich auch in der jüngsten Vergangenheit schlechte Erfahrung gemacht. Wenn einer partout seine anatomisch fragwürdigen Figuren will, soll er. Kugelkopf und ohrlose Wesen im Passgang oder unnatürlich tänzelnde und obeinige Omegas. wem's gefällt.
Also frohes Schaffen, denn die User warten sehnsüchtig
Gruß
Bernt
P.S.: Jetzt stimmt aber der Werkstatttext auf Deiner HP nichtmehr
Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3743
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 3028 Mal
- Danksagung erhalten: 367 Mal
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
Hallo Bernt,
ohne Worte
und DANKE.
Viele Grüße Volkhard
ohne Worte
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Rocky (†)
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 428
- Registriert: 31.12.2012, 10:15
- Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
Ich bin gerade dabei, die mir von Bernt zur Verfügung gestellten "Hilfsmittel" an meine Modelle anzupassen, sie zu modifizieren, damit da nicht
mehrere identische Fahrgäste in einem Wagen sitzen. Ich komme ganz gut voran. Im Moment liege ich bei einer Berechnungszeit von etwa
fünf Millisekunden je Modell. Das sollte für ein Modell mit Inneneinrichtung und "Beladungsfunktion" meiner Meinung nach im Rahmen des
machbaren liegen. Das Problem "Glas" habe ich anscheinend auch "überlistet", das muß ich aber noch mehrmals testen und prüfen!
Es folgen neue Bilder auf meiner Homepage, sobald ich soweit bin.
Dann lasse ich das ganze noch von meinen Testern auf Fehler prüfen, es kann ja sein, das ich was übersehen habe.
Ist dann alles im grünen Bereich, kommt die BR 481 / 482 mit ähnlichen Funktionen wie bei EEP++ auch für unser EEP 6.1!
Ja, es wird auch ein Set in Vorserienlackierung geben, aber bitte nicht drängeln, immer eines nach dem anderen.
Ich muß alle Modelle nochmals gründlich auf Fehler prüfen, was noch ein paar Tage dauern kann. Ich habe mir dann vorgenommen, mit den
verschiedenen Sets alle Linien des berliner S-Bahn-Netzes abzudecken. So in Etwa, das ein Set vier Linien mit den Zielanzeigern abdeckt.
mehrere identische Fahrgäste in einem Wagen sitzen. Ich komme ganz gut voran. Im Moment liege ich bei einer Berechnungszeit von etwa
fünf Millisekunden je Modell. Das sollte für ein Modell mit Inneneinrichtung und "Beladungsfunktion" meiner Meinung nach im Rahmen des
machbaren liegen. Das Problem "Glas" habe ich anscheinend auch "überlistet", das muß ich aber noch mehrmals testen und prüfen!
Es folgen neue Bilder auf meiner Homepage, sobald ich soweit bin.
Dann lasse ich das ganze noch von meinen Testern auf Fehler prüfen, es kann ja sein, das ich was übersehen habe.
Ist dann alles im grünen Bereich, kommt die BR 481 / 482 mit ähnlichen Funktionen wie bei EEP++ auch für unser EEP 6.1!
Ja, es wird auch ein Set in Vorserienlackierung geben, aber bitte nicht drängeln, immer eines nach dem anderen.
Ich muß alle Modelle nochmals gründlich auf Fehler prüfen, was noch ein paar Tage dauern kann. Ich habe mir dann vorgenommen, mit den
verschiedenen Sets alle Linien des berliner S-Bahn-Netzes abzudecken. So in Etwa, das ein Set vier Linien mit den Zielanzeigern abdeckt.
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3743
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 3028 Mal
- Danksagung erhalten: 367 Mal
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
Hallo André,
ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Gelingen.
Viele Grüße Volkhard
ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Gelingen.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Huebi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 414
- Registriert: 20.12.2012, 05:23
- Wohnort: Brambauer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: BR481 der Berliner S_Bahn
Hallo Allerseits,
für mich ist es erstaunlich, was alles bisher für EEP 6.1 konstruiert wird und wurde
.
Wenn ich bedenke, dass unser EEP 6.1 vor gar nicht allzu langer Zeit auf dem Schuttabladeplatz der Zeit abgelegt werden sollte.......
Ich kann mich nur bei unseren Konstrukteuren für die tollen Modelle bedanken
.
Irgendwie ist Volkhard auch nicht ganz unschuldig für den Fortbestand von EEP 6
.
Mit den besten Grüßen
Huebi
für mich ist es erstaunlich, was alles bisher für EEP 6.1 konstruiert wird und wurde
Wenn ich bedenke, dass unser EEP 6.1 vor gar nicht allzu langer Zeit auf dem Schuttabladeplatz der Zeit abgelegt werden sollte.......
Ich kann mich nur bei unseren Konstrukteuren für die tollen Modelle bedanken
Irgendwie ist Volkhard auch nicht ganz unschuldig für den Fortbestand von EEP 6
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.


